skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zitronenpoulet - Variation 1

         
Bild: Zitronenpoulet - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.27 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Pouletschnitzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Salatgurke ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
1    Rote Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Zitrone - unbehandelt ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2 EL   Sahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
150 ml   Hühnerbouillon ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Pouletschnitzel in Streifen schneiden. Gurke schälen, halbieren, entkernen und in Stäbchen schneiden. Peperoni ebenfalls in Stäbchen schneiden. Knoblauch fein hacken. Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Eigelb mit dem Rahm verrühren.

Das Pouletfleisch portionenweise im heißen Öl anbraten. Gut würzen und warm stellen.

Gurken, Peperoni, Knoblauch und Lorbeerblatt kurz im Olivenöl andünsten. Zitronenschale beifügen. Mit Bouillon und Zitronensaft ablöschen. Poulet wieder beigeben und auf kleinem Feuer ca. fünf Minuten ziehen lassen.

Pfanne von der Platte nehmen. Eigelb-Rahmmischung darunter mischen und unter Rühren bis kurz vors Kochen bringen (nicht kochen, sonst flockt die Sauce aus). Lorbeerblatt entfernen und abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zitronenpoulet - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronenpoulet - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zitronenpoulet - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Hühnerbrühe - Würfel  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Gurke  *   Hähnchen  *   Paprika  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aldi Weihnachts-Menü 4 - Schokoladenschaum auf Bananensalat

Aldi Weihnachts-Menü 4 - Schokoladenschaum auf Bananensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~5.67 €
Demeter: ~5.67 €

Die Schokolade zerhacken und bei milder Hitze im warmen Wasserbad schmelzen. Die Sahne schlagen, bis sie fast steif ist. Während Sie die flüssige Schokolade auf ...

Alt-Eifeler Schmorbraten

Alt-Eifeler Schmorbraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~6.11 €
Demeter: ~6.38 €

Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Einen Bräter mit Öl ausschwenken und mit Zwiebelringen, dem Lorbeerblatt und den Pimentkörnern belegen. Das Fleisch ...

Türkische Kohlrollen

Türkische Kohlrollen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~6.91 €
Demeter: ~9.09 €

Jaromakohl ist gewissermaßen die Urform des Weißkohls. Die flachen Köpfe gibt es vornehmlich in türkischen Lebensmittelmärkten zu kaufen. Die Kohlblätter vom ...

Mais-Lachs-Salat

Mais-Lachs-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.04 €
EU-Bio: ~15.98 €
Demeter: ~16.02 €

Den geputzten Feldsalat, den in feine Streifen geschnittenen Räucherlachs und die Maiskörner in eine Schüssel geben. Für die Salatsoße Creme fraiche, Sahne, ...

Zitronen-Grappa-Creme

Zitronen-Grappa-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.45 €
EU-Bio: ~12.90 €
Demeter: ~12.90 €

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zitronen heiß abwaschen, trockenreiben und die Schale abreiben. Den Saft auspressen und ca. 200 ml abmessen. Eier trennen. ...

Werbung/Advertising