Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aldi Weihnachts-Menü 4 - Schokoladenschaum auf Bananensalat

Bild: Aldi Weihnachts-Menü 4 - Schokoladenschaum auf Bananensalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 56 Besuchern
Kosten Rezept: 4.44 €        Kosten Portion: 1.11 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.68 €       Demeter 4.68 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gherbe Schokoladeca. 1.88 €
350 gSahneca. 1.91 €
3 gr.reife Bananenca. 1.13 €
30 gPuderzuckerca. 0.06 €
2 SpritzerZitronensaftca. 0.02 €
20 gMandeln - gehobeltca. 0.08 €
4 ELEierlikörca. 0.34 €
frische Minze - zum Garnierenca. 0.13 €

Zubereitung:

Die Schokolade zerhacken und bei milder Hitze im warmen Wasserbad schmelzen. Die Sahne schlagen, bis sie fast steif ist. Während Sie die flüssige Schokolade auf einmal in die Sahne geben, zügig mit dem Schneebesen rühren. Nur so lange rühren, bis die Schokolade komplett untergemengt wurde.

Die Mousse in eine Schüssel umfüllen und 1 Stunde kühlen. Die Bananen schälen, in schräge Scheiben schneiden und mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft marinieren. Die Mandelblättchen unterheben. Beiseite stellen.

Pro Person 1 Teller bereitstellen.

Eierlikör in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und mit der so entstandenen Spritztüte auf jedem Teller ein Eierlikörgitter ziehen. Nun mittig darauf den Bananensalat anrichten. Mit Hilfe eines Suppenlöffels, der in warmes Wasser getaucht wird, pro Portion 2 Nocken Schokoladenmousse formen und auf jedem Teller auf den Salat setzen. Mit frischer Minze garnieren.

Der Bananensalat bekommt ein besonderes Aroma, wenn man die Mandeln im Backofen oder in einer trockenen Pfanne etwas anröstet.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aldi Weihnachts-Menü 4 - Schokoladenschaum auf Bananensalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bananen  *   Eierlikör Advokaat 20% Vol.  *   Mandeln gehobelt  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne  *   Schokolade - zartbitter  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Desserts Deutschland Sahne Schokolade Silvester Weihnachtsmenü


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Printengewürz a la HobbythekPrintengewürz a la Hobbythek   1 Rezept
Preise: Discount: 1.61 €   EU-Bio: 3.98 €   Demeter: 2.18 €
Alle Zutaten mahlen und mischen.   
Buletten mit Mostrich - Frikadellen mit SenfBuletten mit Mostrich - Frikadellen mit Senf   4 Portionen
Preise: Discount: 8.33 €   EU-Bio: 6.58 €   Demeter: 10.60 €
Brötchen in Wasser einweichen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Zwiebelwürfel in 1 EL heißem Fett andünsten, abkühlen lassen. Brötchen gut ausdrücken und   
AlbertleAlbertle   1 Rezept
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 3.69 €
Ein leckeres Plätzchen-Rezept aus Schwaben. Die Albertle heißen im Übrigen auch Reibeisen-Kekse, wohl aufgrund ihres Musters. Die Menge der Zutaten in diesem   
Selkirk BannockSelkirk Bannock   1 Rezept
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 3.36 €
Dieses runde, flache Früchtebrot ist ganz anders als die schottischen Bannocks. Nach dem Originalrezept wurde es nur mit Sultaninen gebacken, heute gibt man auch   
Joghurt-SouffleJoghurt-Souffle   4 Portionen
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 3.08 €   Demeter: 3.18 €
Beeren im Mixer fein pürieren oder mit einer Gabel gut zerdrücken. 75 g Zucker untermischen. Sahne mit Sahnefestiger und dem restlichen Zucker sehr steif   


Mehr Info: