Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Windbeutel mit Avocado-Bärlauchcreme

Bild: Windbeutel mit Avocado-Bärlauchcreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 3.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.31 €       Demeter 3.35 €       

Zutaten für 1 Rezept:

125 mlGemüsebrüheca. 0.01 €
25 gOlivenölca. 0.27 €
0.25 TLMeersalz - gehäuftca. 0.00 €
50 gWeizen - sehr fein gemahlenca. 0.06 €
25 gGrünkern - sehr fein gemahlenca. 0.19 €
2 Eier - á 50 gca. 0.34 €

Für die Füllung:
200 gAvocadofleischca. 1.98 €
80 gFrischkäseca. 0.24 €
30 gBärlauchca. 0.36 €
0.5 TLSenf - gehäuftca. 0.00 €
1 TLZitronensaft - evtl. doppelte Mengeca. 0.01 €
Meersalzca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Zutaten in diesem Rezept sind für 8 Windbeutel gedacht.


Gemüsebrühe mit Olivenöl und Meersalz aufkochen. Weizen- und Grünkernvollkornmehl zugeben und unter Hitzezufuhr rühren, bis sich ein einheitlicher Klumpem bildet und ein heller Belag den Topfboden überzieht. Teig etwas abkühlen lassen.

Eier verquirlen und in den warmen Teig rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Mit Hilfe von 2 nassen Teelöffeln Häufchen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben. Backblech mit etwas Wasser besprenkeln. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad C 10 Minuten backen, bei 170 Grad C noch 20 Minuten weiter backen, Backofen dabei nicht öffnen. Windbeutel abkühlen lassen.

Avocado zerdrücken, mit Frischkäse glatt rühren. Bärlauch fein schneiden, mit Senf, Zitronensaft, Meersalz und Pfeffer zur Avocadocreme geben und abschmecken.

Kurz vor dem Servieren Deckel von den Windbeuteln abschneiden, Creme in den Hohlraum geben und Deckel darauf setzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Windbeutel mit Avocado-Bärlauchcreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Avocado - Sk  *   Bärlauch  *   Eier - Größe M  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Grünkern - Körner  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Senf - mittelscharf  *   Weizenkörner  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Avocado Gebäck Pikant Wildkraut


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cowboy-AuflaufCowboy-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 8.62 €   EU-Bio: 8.42 €   Demeter: 13.55 €
Für den Kartoffelbrei die Kartoffeln schälen, vierteln und in einen Topf füllen. Die Kartoffeln mit Wasser bedecken. Das Salz ins Wasser geben. Zum Kochen   
Backpulverteig für Obstkuchen - ohne EiBackpulverteig für Obstkuchen - ohne Ei   1 Rezept
Preise: Discount: 0.68 €   EU-Bio: 0.60 €   Demeter: 1.06 €
Aus einer Sammlung mit Koch- und Backbüchern aus den Jahren vor 1900. Zur schaumigen Butter gibt man Zucker, nach und nach Milch, Mehl und zuletzt das mit etwas   
Hagebutten-PestoHagebutten-Pesto   1 Rezept
Preise: Discount: 0.45 €   EU-Bio: 0.44 €   Demeter: 0.49 €
Die Chilischote entkernen und klein schneiden, die Johannisbeeren waschen und von den Rispen zupfen. Selbst gesammelte Hagebutten gründlich waschen, halbieren und   
Überbackene KürbisschnitzelÜberbackene Kürbisschnitzel   4 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.15 €
Kürbis schälen, entkernen und in Schnitze oder Scheiben schneiden. Das Gemüse beidseitig leicht salzen und Saft ziehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad   
Bohnen auf portugiesische ArtBohnen auf portugiesische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 5.07 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.48 €
Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Tomaten überbrühen, abziehen, ebenfalls in Würfel schneiden. Öl erhitzen, Zwiebeln und Tomaten darin andünsten. Bohnen   


Mehr Info: