Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pilaf aus Dinkel

Bild: Pilaf aus Dinkel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 0.88 €        Kosten Portion: 0.22 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.88 €       Demeter 0.88 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gDinkelca. 0.82 €
2 ELSonnenblumenölca. 0.04 €
800 mlsiedendes Wasserca. 0.01 €
1 TLSalzca. 0.00 €

Zubereitung:

Dinkelkörner mit heißem Wasser abspülen. Das Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und die Dinkelkörner darin einige Minuten unter ständigem Rühren dünsten. Siedendes Wasser und Salz hinzufügen, aufsieden, Topf decken, Hitze zurücknehmen. Ca. 60 Minuten kochen, bis der Dinkel weich ist.

Von Zeit zu Zeit nachsehen, ob noch genug Wasser vorhanden ist wenn nicht, etwas siedendes Wasser hinzugeben. Am Schluss sollte der Dinkel das ganze Wasser aufgenommen haben. Wenn nicht, in einem Sieb abtropfen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pilaf aus Dinkel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dinkel - Körner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Dinkel Pilaf Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Knoblauch-Kartoffel-PüreeKnoblauch-Kartoffel-Püree   4 Portionen
Preise: Discount: 1.91 €   EU-Bio: 3.08 €   Demeter: 4.11 €
Knoblauchzehen enthäuten, mit Kartoffeln zusammen kochen. Olivenöl, Milch und Basilikum beigeben. Alles gut zerstampfen - nicht rühren. Schmeckt zu gekochten   
Streuselkuchen à la Ostpreußen.Streuselkuchen à la Ostpreußen.   1 Rezept
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 6.01 €
Zuerst die Hefe mit 1/8 l lauwarmer Milch, 2 Messerspitzen Zucker und 6 Esslöffel Mehl zu einem lockeren Hefestück (Vorteig) anrühren. Mit Mehl leicht bestreuen   
Buchweizen-FladenBuchweizen-Fladen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 3.19 €   Demeter: 3.37 €
Buchweizen kurz in kochendes Wasser geben, Wasser abschütten. Zusammen mit der Fleischbrühe zum Kochen bringen und bei milder Hitze 15 Minuten ziehen   
Schmorgurken-Hafer-TopfSchmorgurken-Hafer-Topf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.32 €   EU-Bio: 3.64 €   Demeter: 4.05 €
Ein leicht zuzubereitendes Gemüse-Gericht für Leute, die auf ihren Cholesterinspiegel achten müssen. Die Schmorgurken gründlich waschen, die Enden abschneiden,   
Fischfilet im SchinkenmantelFischfilet im Schinkenmantel   2 Portionen
Preise: Discount: 6.46 €   EU-Bio: 6.46 €   Demeter: 7.95 €
Fischfilet säubern, säuern, salzen, in einen Topf legen und sehr langsam auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4 bis 5 zum Kochen bringen, damit sich Fischsaft bilden   


Mehr Info: