Werbung/Advertising
Ziegenkäse mit Paprikakompott
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Paprikaschoten längs halbieren, den Strunk entfernen und die Kerne herausnehmen. Dann die Hälften mit der Hand flach drücken und auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen. Den Backofengrill auf höchste Stufe stellen, und die Schoten solange grillen bis die Haut fast schwarze Blasen wirft.
Dann die Schoten in einen Gefrierbeutel legen und etwa 5 Minuten lang ausdämpfen lassen. Anschließend die Haut abziehen und die Schoten in sehr kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen.
Den Weißwein mit dem Gelierzucker und den Chilischoten zum Kochen bringen und auf die Hälfte einkochen, salzen und pfeffern, die Paprikawürfel zufügen, alles wieder aufkochen und eine Minute köcheln lassen, dann den durchgepressten Knoblauch einrühren.
Das Kompott sofort in saubere Marmeladengläser mit Schraubdeckel (2) füllen, im kalten Wasserbad abkühlen lassen, dann im Kühlschrank mindestens 2 Tage durchziehen lassen. Zum Ziegenkäse und mit frischem Baguette servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Ziegenkäse mit Paprikakompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Ziegenkäse mit Paprikakompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Ziegenkäse mit Paprikakompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Arme Ritter

Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~5.11 €
Arme Ritter sind ein ideales Rezept zur Resteverwertung. Sie schmecken mit altbackenem Hefezopf oder Brioche genauso gut wie mit Weißbrot. Zucker in den Topf geben, ...
Indischer Aprikosen-Pudding - Apricot Payasam

Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.60 €
Demeter: ~2.60 €
Achtung: In der ursprünglichen Rezeptvorlage ist von einer halben Tasse Kardamom die Rede. Irgendwie klingt das nach Overkill. Also bitte vorsichtig mit dem Gewürz, ...
Hirsesalat mit Gemüse

Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~3.05 €
Demeter: ~3.18 €
Ein fruchtig, frischer Salat für heiße Tage. Hirse waschen und mit dem Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen, 2 Minuten köcheln lassen, dann zudecken und ...
Gemüsekoteletts - Sabzi Chop

Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~4.13 €
Kartoffeln, Möhren und rote Bete waschen, schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten ...
Juttas Hirtenkäsecreme

Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~4.98 €
Den Hirtenkäse fein würfeln, die Basilikumblätter fein hacken. Beides in eine Schüssel geben, die Knoblauchzehen dazu pressen und mit Salz und Pfeffer ...
Werbung/Advertising