skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zeytinyagli Yaprak Dolmasi

         
Bild: Zeytinyagli Yaprak Dolmasi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Weinblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Wasserglas Reis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 gr.   Zwiebeln ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.85 €
1    Wasserglas Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2    Zitronen - unbehandelt ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Gewürz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Frische oder eingelegte Weinblätter in siedendem Salzwasser mit Zitronensaft 4-5 Minuten kochen, abtropfen lassen. Kleingehackte Zwiebeln in Olivenöl dünsten. Reis in heißem Salzwasser aufquellen lassen, waschen und zu den Zwiebeln geben, weiterhin 8-10 Minuten unter ständigem Rühren rösten. Zucker, Salz, Pfeffer, Gewürz, Zitronensaft hinzufügen und so viel Wasser zugeben, bis der Reis bedeckt ist, kochen.

Auf Wunsch kann in Öl geröstete Pinienkerne, 1 Löffel Korinthen, frischer oder getrockneter Pfefferminz beigegeben werden.

Wenn der Reis das Wasser eingezogen hat, abstellen. Erkalten lassen. Auf die behaarte Seite der Weinblätter etwas von der Füllung geben, die Seiten über die Füllung biegen und länglich, wie eine Zigarette drehen. Die gefüllten Weinblätter nebeneinander in den Kochtopf reihen. Mit einem Teller zudecken. Zitronensaft und Wasser hinzufügen und auf mittlerer Flamme kochen.

Mit derselben Füllung können auch Paprika und Auberginen gefüllt werden. Auf gefüllte Paprika wird eine Scheibe Tomate gelegt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zeytinyagli Yaprak Dolmasi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zeytinyagli Yaprak Dolmasi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zeytinyagli Yaprak Dolmasi erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weinblätter in Lake  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reisgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bergkäse-Kugeln im Mangold-Bett

Bergkäse-Kugeln im Mangold-Bett4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.01 €

Den Bergkäse sehr fein reiben, mit dem Frischkäse verkneten und mit Muskatblüte würzen. Kleine Kugeln aus der Käsemasse formen und dünn mit Paprikapulver ...

Bananentee

Bananentee5 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~3.61 €

Eine Spezialität aus der Karibik - Rastaman läßt grüßen. Bananen waschen, der Länge nach aufschneiden, dann mit dem Zimt in Wasser kochen, bis sich die Schale ...

Hack-Curry

Hack-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.11 €
EU-Bio: ~8.40 €
Demeter: ~11.76 €

Salatgurke schälen, längs halbieren, entkernen und in halbe Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und in einem Sieb 20 Minuten abtropfen lassen. Möhren schälen, in ...

Schopperln - Bauchstecherl

Schopperln - Bauchstecherl1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~5.23 €
Demeter: ~7.05 €

Rohe Kartoffeln reiben und ausdrücken. Die gekochten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. Alles zusammenmengen und den Teig in einen Spritzbeutel ohne Tülle ...

Bohnen mit Spaghetti al Pesto

Bohnen mit Spaghetti al Pesto4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~7.18 €
Demeter: ~7.32 €

Pesto kann man im Kühlschrank ein bis zwei Wochen, in der Gefriertruhe bis zu einem Jahr aufbewahren. In letzterem Fall empfiehlt es sich, die Paste in ...

Werbung/Advertising