skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zanderfilet Auf Spreewald-Soße

         
Bild: Zanderfilet Auf Spreewald-Sosse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 33 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.77 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Zander ca. 1,2-1,5 kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Weißfische; Plötze, Blei - u.a. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
2    Saftige Zitronen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Zwiebeln ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 1.06 €
400 g   Möhren ca. 0.33 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
2 EL   Weizenmehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
200 g   Butter ca. 1.59 € ca. 1.43 € ca. 1.99 €
   Lorbeerblatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Piment ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Zander schuppen, ausnehmen, waschen und die Innen- und Aussenseiten mit Küchenkrepp trockentupfen.

Mit einem sehr scharfen Messer das zarte Filet von der Rückengräte trennen. Wem dies zu umständlich ist, kauft beim Händler zwei Filets ohne Gräten und Abschnitte.

Beide Filets in der Mitte quer durchschneiden. Die 4 Teile in eine flache Schüssel legen, mit dem Zitronensaft beträufeln, zudecken und zum Marinieren an einen kühlen Platz stellen.

Die Brassen und Plötzen schuppen, ausnehmen, waschen und zerteilen. In einem mit reichlich Salzwasser bedeckten Topf zusammen mit dem Kopf und den Gräten des Zanders zum Kochen bringen.

Den sich bildenden Eiweißschaum abschöpfen, so lange, bis die Fischbrühe klar bleibt.

Geputzte Möhren, Zwiebel, Lorbeerblatt und Piment nach ca. 20 Minuten beigeben und etwa weitere 20 Minuten köcheln,das Gemüse soll sehr weich sein.

Fleischbrühe und Gemüse durch ein Sieb in einen zweiten Topf passieren. Dabei alle Teile mit einem Löffel o.ä. weitmöglichst durch das Sieb drücken, Reste entsorgen.

Die Fischbrühe zum Kochen bringen, 2 El Mehl mit Wasser aufrühren, die Fleischbrühe damit binden, ca. 10 Min.köcheln. Topf vom Herd nehmen und mit süßer Sahne anreichern. Mit Salz und Zitrone abschmecken. Petersilie hineingeben, warm stellen.

In einer großen, schweren Pfanne Butter erhitzen, die Zanderfilets salzen, in Mehl wenden und bei mittlerer Hitze goldgelb braten.

Auf vorgewärmten Tellern einen Soßenspiegel anrichten, die fertigen Zanderfilets in die Soße einsetzen, mit Salzkartoffeln servieren, diese mit etwas Bratenfett übergießen.

Als Beilage eignet sich Gurkensalat, zusammen mit einem Glas Spreewälder Apfeltischwein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zanderfilet Auf Spreewald-Soße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zanderfilet Auf Spreewald-Soße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zanderfilet Auf Spreewald-Soße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405  *   Zander (Filets)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Zander

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zucchini-Quiche ohne Boden

Zucchini-Quiche ohne Boden4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.82 €
EU-Bio: ~7.86 €
Demeter: ~7.89 €

Zucchini waschen, putzen und grob raffeln. Tomaten brühen, häuten und halbieren. Eier mit Salz und Muskat verquirlen. Zucchini und Käse unter die Eier ...

Snickerdoodles

Snickerdoodles1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.07 €
EU-Bio: ~17.23 €
Demeter: ~17.61 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 70 Snickerdoodles. Diese köstlichen englischen Weihnachtsplätzchen lassen sich gut aufheben und einfrieren! Rosinen über Nacht im ...

Allgäuer Försterfreunde - mit Camembert gefüllte Birnen

Allgäuer Försterfreunde - mit Camembert gefüllte Birnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.93 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~5.27 €

Camembert und Butter (1) mit einer Gabel zerdrücken und vermengen. Masse zu einer Kugel formen, Mehl, Ei und Paniermehl auf einen Teller vermischen. Die Kugel darin ...

Heidelbeerkuchen

Heidelbeerkuchen 1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~8.08 €
Demeter: ~8.18 €

Weiches Fett und Zucker mit den Rührbesen des Handrührgerätes cremigschlagen. Eier zugeben und unterschlagen. Backpulver, Mehl, Mandeln und Nüsse mischen und ...

Wachauer Weinsuppe

Wachauer Weinsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.10 €

Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, stauben, mit Wein und Rindsuppe aufgießen, ca. 10 Minuten köcheln. Im Standmixer mixen, wieder aufkochen, ...

Werbung/Advertising