Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Saarländische Eier-Schmier

Bild: Saarländische Eier-Schmier - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 54 Besuchern
Kosten Rezept: 6.69 €        Kosten Portion: 1.67 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.62 €       Demeter 7.9 €       

Zutaten für 4 Portionen:

12 Eierca. 2.03 €
150 mlMilch - lauwarmca. 0.14 €
2 ELMehlca. 0.03 €
8 Scheibe(n)Frühstücksspeck - Baconca. 2.06 €
60 gButterca. 0.41 €
4 Scheibe(n)bestes Roggenbrot - großca. 0.32 €
2 BundSchnittlauchca. 0.73 €
1 BundRadieschenca. 0.69 €
1 Tomateca. 0.32 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Muskatnussca. 0.04 €

Zubereitung:

Eier schlagen, Milch unterrühren, Mehl einsieben. Mit Salz, weißem Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Einen Bund Schnittlauch in sehr feine Ringe schneiden und in die Eimasse geben. Bacon in feine Würfel oder Streifen schneiden. Brotscheiben buttern.

10 g Butter in eine beschichtete Pfanne geben und den Bacon ohne Farbe auslassen. Darauf die Ei-Masse geben. Mit einem Schneebesen die Masse ständig rühren, damit kleine Flocken entstehen. Wenn die Eimasse komplett fast gar ist, also noch glasig und feucht, sofort aus der Pfanne nehmen und auf die Brote häufen. In Stäbchen geschnittener Schnittlauch und Radieschen sowie gewürfelte Tomaten darauf häufen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Saarländische Eier-Schmier werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Radieschen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutsch Eierspeise Saar Saarland


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Christmas Pudding - Plumpudding - Variation 1Christmas Pudding - Plumpudding - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 9.09 €   EU-Bio: 11.45 €   Demeter: 11.50 €
Für eine Puddingform von 1.7 Liter oder zwei kleinere Puddingformen. Um Plumpudding zuzubereiten braucht man zwei Tage. Am ersten Tag werden alle Zutaten   
Herzfelder StippmilchHerzfelder Stippmilch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.41 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 2.34 €
Quark mit etwas Milch glattrühren. Pumpernickel zerreiben und mit dem Zucker und Zimt verrühren. Die Pumpernickelmasse unter den Quark ziehen und in eine   
Blätterteig mit PfirsichfüllungBlätterteig mit Pfirsichfüllung   1 Rezept
Preise: Discount: 4.72 €   EU-Bio: 4.66 €   Demeter: 4.66 €
Acht Blätterteigquadrate entnehmen, auftauen lassen. Je vier Scheiben zu Quadrat aneinanderlegen (leicht überlappend). Ränder mit Wasser bepinseln und   
AdventskalenderAdventskalender   1 Rezept
Preise: Discount: 10.67 €   EU-Bio: 12.07 €   Demeter: 12.83 €
Mehl, Fett, Zucker, Salz, Sahne und Eier zu einem glatten Teig verarbeiten, in Klarsichtfolie wickeln und einige Stunden kalt stellen. Mandeln hacken. Zucker in   
Khoreschte Kedu - Zucchini-KhoreschtKhoreschte Kedu - Zucchini-Khorescht   4 Portionen
Preise: Discount: 4.94 €   EU-Bio: 6.08 €   Demeter: 6.26 €
Butter oder Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Fleisch untermengen und goldbraun braten. Garam Masala und Tomaten zumischen, einige   


Mehr Info: