Werbung/Advertising
Würzige Auberginen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.80 €Kosten Rezept: ~3.46 €
Kosten Portion: ~0.87 €Kosten Rezept: ~3.45 €
Kosten Portion: ~0.86 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Die Auberginen 15 Minuten unter einem vorgeheizten Grill legen, häufig wenden, bis die Haut schwarz und das Fleisch weich wird. Die Haut entfernen, das Fleisch zerdrücken.
2. Die Tomaten fein würfeln, den Koriander hacken, die Chilischote längs aufschneiden, die Kerne entfernen, klein hacken. Nicht ins Gesicht fassen, erst die Hände gründlich reinigen! Die Zwiebel schälen und grob hacken.
3. Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen, die Zwiebel anbraten, 5 Miunten weitergaren Die Tomaten, Korianderblätter und die zerhackte Chilischote dazugeben und nochmal 3 Minuten schmoren.
4. Das Auberginenmus, das Kurkuma, den Koriander unterühren. Mit Salz und dem Chilipulver abschmecken, nochmal 10 Minuten dünsten.
Dazu gibt es Chapati.
Baigan Bharta
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Würzige Auberginen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Würzige Auberginen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Würzige Auberginen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rindfleischküchlein - Klassitscheskie mjasnie kotleti

Preise:
Discount: ~13.61 €
EU-Bio: ~9.95 €
Demeter: ~20.02 €
Rinderhack mit 1/3 der weichen Butter und den in Milch eingeweichten, gut ausgedrückten Brötchen verrühren. So viel Eiswasser oder gestoßenes Eis zufügen, bis eine ...
Lamm-Rahmhackbraten

Preise:
Discount: ~12.90 €
EU-Bio: ~12.22 €
Demeter: ~12.61 €
Vom Thymian die Blättchen abzupfen und fein schneiden. Die Zwiebeln in Butter braun andünsten. Das Toastbrot würfeln und mit der Milch anfeuchten. Hackfleisch in eine ...
Champignon-Brotsuppe mit Ingwer

Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.74 €
Wieder ein sehr wohlschmeckendes Rezept mit dem sich altbacken gewordenes Brot verwerten lässt - zu Champignon-Brotsuppe. Schalotten schälen, fein hacken, Knoblauch ...
Jagdwurst-Braten

Preise:
Discount: ~15.48 €
EU-Bio: ~11.53 €
Demeter: ~11.61 €
Haut von der Wurst abziehen. Wurst rautenförmig einschneiden. In die Mitte jeder Raute eine Nelke stecken. Wurst in den Bräter setzen. Geachtelte Tomate und Zwiebel ...
Kartoffel-Orangen-Marmelade

Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~3.40 €
Demeter: ~3.63 €
Pellkartoffeln in Stückchen schneiden und mit Orangensaft pürieren. Zitronenschale abreiben. Saft auspressen, Grappa zugeben. Zu einem Kilogramm Brei 500 Gramm ...
Werbung/Advertising