Werbung/Advertising
Wolfsbarsch-Filet gedünstet an Champagner-Senfsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Vorbereiten:
Möhren, Sellerie und Lauch in feine Streifen (Julienne) schneiden.
Zubereitung:
Die Schalotte in Butter andünsten, die Filetstücke daraufsetzen, salzen, etwas trockenen Weißwein angießen, mit gebuttertem Pergamentpapier abdecken und im Ofen bei 180 GradC 4-5 Minuten garziehen lassen. Für die Sauce die Veloute aufkochen, den Senf einrühren, mit Champagner und geschlagener Sahne vollenden. Die Gemüsestreifen in Butter gar schwitzen lassen; mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Anrichten:
Den Wolfsbarsch auf die Teller legen. Die Gemüsestreifen auf die Fischstücke setzen und mit der Sauce nappieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Wolfsbarsch-Filet gedünstet an Champagner-Senfsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Wolfsbarsch-Filet gedünstet an Champagner-Senfsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Wolfsbarsch-Filet gedünstet an Champagner-Senfsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Winzersteak Deidesheim

Preise:
Discount: ~9.33 €
EU-Bio: ~9.77 €
Demeter: ~9.81 €
Schweinesteaks säubern, mit scharfem Messer seitlich eine Tasche einschneiden. Weintrauben, Frischkäse, Käse und Gartenkräuter zu einer geschmeidigen Masse ...
Pochierte Saiblingfilets im Kräutersud

Preise:
Discount: ~40.14 €
EU-Bio: ~39.86 €
Demeter: ~40.10 €
Fischfond, Wein, Pfefferkörner, etwas Meersalz und eine Prise Zucker aufkochen. Die Kräuterzweige zugeben und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die Fischfilets ...
Hähnchencurry mit Pilzen, Mango und Banane

Preise:
Discount: ~6.62 €
EU-Bio: ~24.60 €
Demeter: ~24.62 €
Die Hähnchenkeulen abbrausen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Kokosmark, gemahlenen Kümmel, Cayenne-Pfeffer, Currypulver und wenig Jodsalz in eine Schüssel ...
Rote Bete mit Zwiebeln - Shorbedar chukander

Preise:
Discount: ~2.03 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.59 €
Shorbedar chukander ist in Indien eine beliebte Beilage zu geschmortem Rindfleisch mit Joghurt. Es läßt sich gut schon am Vortag zubereiten und schmeckt aufgewärmt ...
Rucolarahmsuppe mit Butternockerln

Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~6.25 €
Demeter: ~6.80 €
Für die Butternockerl Butter mit Eidottern schaumig rühren. Eiweiß mit Salz zu Schnee schlagen. Das Mehl und die Weißbrotbrösel unter den Butterabtrieb mengen, den ...
Werbung/Advertising