Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brennesselgratin

Bild: Brennesselgratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 81 Besuchern
Kosten Rezept: 1.18 €        Kosten Portion: 0.29 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.36 €       Demeter 1.51 €       

Zutaten für 4 Portionen:

40 gButterca. 0.27 €
2 Schalotten - fein gehacktca. 0.05 €
2 Knoblauchzehen - fein gehacktca. 0.08 €
350 gjunge Brennesselblatterca. 0.00 €
1 dlSahneca. 0.55 €
2 Eierca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Eine Gratinform gut ausbuttern. Den Rest der Butter in einer Pfanne schmelzen lassen.

Schalotten und Knoblauch darin andünsten, die in heißem Wasser kurz abgebrühten, abgekühlten und gut abgetropften Brennesselblätter daruntermischen, wobei man die Pfanne vom Herd nimmt.

Eier, Rahm, Salz und Pfeffer verrühren und mit den Brennesselblättern vermengen. In die Gratinform geben und bei 200 Grad Hitze ca. 15 Minuten durchbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brennesselgratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brennnessel  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Brennessel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Steckrübensalat mit WalnüssenSteckrübensalat mit Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.23 €   EU-Bio: 2.64 €   Demeter: 2.68 €
Steckrübe dick schälen, grob raspeln, Petersilie von den Stielen zupfen. Walnüsse grob hacken, in einer Pfanne auf 2 oder Automatik-Kochstelle 9 - 10 ohne   
Elsässer GugelhupfElsässer Gugelhupf   1 Rezept
Preise: Discount: 5.37 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 6.98 €
Alle Teigzutaten in die Schüssel geben und mit dem Handrührgerät mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten. Den Backofen 5 Minuten   
Zwiebel-Apfel-GemüseZwiebel-Apfel-Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 2.89 €   EU-Bio: 3.60 €   Demeter: 3.70 €
Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Fett in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln dazugeben. Bei geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten   
Cholera nach Art FurrerCholera nach Art Furrer   4 Portionen
Preise: Discount: 15.60 €   EU-Bio: 17.50 €   Demeter: 19.32 €
Art Furrer ist Bergführer, Skilehrer und Hotelier aus dem Kanton Wallis, der in der Schweiz einige Bekanntheit genießt. Die hier vorgestellte Cholera ist   
Bananen- und NussbrotBananen- und Nussbrot   1 Stück
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 3.32 €   Demeter: 3.56 €
Eine große Kastenform ausfetten. Das Mehl mit dem Salz und dem Backpulver in eine Schüssel sieben. Die Butter oder Margarine in Flocken hineinreiben. Den   


Mehr Info: