skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wildente im Speckmantel gebraten

         
Bild: Wildente im Speckmantel gebraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für 4 Personen
2    junge Wildenten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salbei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   zerdrückte Wacholderbeeren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
8    dünne Scheiben - geräucherter Speck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
0.2    Liter saure Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Liter Fleischbrühe zum - Aufgiessen. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die vorbereitete Wildente(n) innen und außen mit Salz, Salbei, Pfeffer, Wacholderbeeren und Zitronensaft einreiben und mit Speck umwickeln. Mit heißer Butter übergießen und im vorgeheizten Backofen unter allmählicher Zugabe von Fleischbrühe unter öfterem Begießen ca. 1 Stunde (evtl. ca. 1/4 Stunde länger) bei 180 Grad braten (mittlere/ggf. untere Schiene).

In der letzten Viertelstunde die Sahne angießen, abschmecken und danach die Soße passieren (durch ein Sieb durchlaufen/streichen). Den Speck von der Ente entfernen.

Die Ente auf vorgewärmter Platte anrichten und mit Kartoffelpüree und Rotkohl servieren. Sauce extra geben!!! Dazu schmeckt Rotwein.

Tip: wer die Haut knusprig mag - ca. eine halbe Stunde vor Ende der Bratzeit die Ente mit Bier bepinseln.

An Wildenten ist nicht viel dran, das Rezept ggf. halbieren. (Reichte nur für 2 1/2 Personen)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wildente im Speckmantel gebraten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wildente im Speckmantel gebraten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wildente im Speckmantel gebraten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Wacholderbeeren  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügelgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Börn un Klüt - Suppe aus Birnen und Mehlklößchen

Börn un Klüt - Suppe aus Birnen und Mehlklößchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.66 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.06 €

Birnen schälen, entkernen und mit etwa Wasser, Sultaninen und einer Stange Zimt, sowie Zucker noch Bedarf, gar kochen. Eier, Mehl und 1/8 Liter Milch zu einen ...

Zander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm

Zander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm4 Portionen
Preise:
Discount: ~24.33 €
EU-Bio: ~24.33 €
Demeter: ~24.45 €

Das Sauerkraut auf ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abwaschen. Die Zwiebel würfeln. Schmalz in einem Topf auslassen, die Zwiebel hinzufügen, glasig dünsten und ...

Sizilianische Ostern - gefüllte Lammkeule

Sizilianische Ostern - gefüllte Lammkeule12 Portionen
Preise:
Discount: ~49.42 €
EU-Bio: ~52.36 €
Demeter: ~53.03 €

Für die Füllung die Aubergine, die Zucchini und die Paprikaschoten waschen und putzen. 1/3 der Zwiebeln pellen, alles fein würfeln. Die Knoblauchzehen pellen und ...

Camembert-Fisch-Auflauf

Camembert-Fisch-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.01 €
EU-Bio: ~10.88 €
Demeter: ~10.86 €

Fisch und Tomaten ergänzen sich hervorragend. Mit Käse zusammen schmecken beide noch besser. Ganz besonders pikant wird ein Fisch- Tomaten-Käsegericht, wenn es sich ...

Kastaniensuppe mit Vogelmiere

Kastaniensuppe mit Vogelmiere4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.77 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.37 €

Anstelle von Vogelmiere kann man auch Sauerampfer verwenden. Die Kastanien kreuzweise einritzen und zusammen mit der Speckschwarte in Wasser weich kochen. Anschließend ...

Werbung/Advertising