Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bratkartoffeln mit Gemüse und Feta

Bild: Bratkartoffeln mit Gemüse und Feta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.84 Sterne von 19 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.54 €       Demeter  >4.68 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKartoffeln,eher fest kochend 
4 Mittlere Rüebli 
250 gGemüselauch 
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
150 gMagere Bratspecktranchen 
2 ELOlivenölca. 0.26 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
200 gCherrytomatenca. 0.87 €
200 gFetaca. 1.43 €

Zubereitung:

Kartoffeln und Rüebli schälen und in gleichmäßig kleine Würfel schneiden. Den Lauch rüsten und in Ringe schneiden. Die Zwiebel schälen und grob hacken. Den Knoblauch schälen und in Scheibchen schneiden. Den Bratspeck in Streifen schneiden.

In einer großen Bratpfanne oder in einem Wok Olivenöl und Bratbutter erhitzen. Den Speck darin anrösten. Dann Zwiebel, Knoblauch, Kartoffeln, Rüebli und Lauch beifügen, alles leicht salzen und pfeffern und unter gelegentlichem Wenden halb zugedeckt fünfzehn bis zwanzig Minuten braten, bis Kartoffeln und Rüebli knapp weich sind.

Die Cherrytomaten halbieren und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Den Feta klein würfeln.

Nach fünfzehn Minuten Bratzeit Cherrytomaten und Feta zum Gemüse geben und dieses wenn nötig nachwürzen. Die Pfanne zudecken und alles nochmals gut fünf Minuten auf mittlerem Feuer fertig garen. Möglichst heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bratkartoffeln mit Gemüse und Feta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Feta Kartoffel Lauch Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Maisbrot - Sopa paraguayaMaisbrot - Sopa paraguaya   10 Portionen
Preise: Discount: 4.81 €   EU-Bio: 6.99 €   Demeter: 7.47 €
Diese Spezialität heißt in Paraguay "Sopa paraguaya", obwohl es sich nicht um eine Suppe handelt. Sie wird zur Fleischsuppe serviert, passt aber auch gut zu   
Sarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkischSarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkisch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.67 €   Demeter: 1.99 €
Die Butter in einem Topf erhitzen und die mit Salz zerriebenen Knoblauchzehen darin andünsten. Die Zwiebeln fein hacken und ins Knoblauchfett geben und   
Matjessalat mit CurrysoßeMatjessalat mit Currysoße   4 Portionen
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 4.12 €
Matjes unter fließend kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in Stücke schneiden. Mandarinen und Mais getrennt auf einem Sieb abtropfen lassen.   
Tofu-Omelett mit GemüseTofu-Omelett mit Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 8.37 €   EU-Bio: 8.78 €   Demeter: 8.85 €
Mit dem Handrührgerät Tofu, Eier, Sojasauce und Gewürze verrühren. Fett in einer Pfanne erhitzen, nacheinander auf 2 oder Automatik-Kochplatte 6-7 vier   
Kornelkirschen-CremeKornelkirschen-Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 2.31 €   EU-Bio: 2.28 €   Demeter: 2.28 €
Kornelkirschen im Wasser weich kochen, fein pürieren. Mit Weißwein aufkochen und den Grieß einrühren. 10 Minuten unter Rühren weiterkochen. Sahne   


Mehr Info: