Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Braten-Hörnchen

Bild: Braten-Hörnchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 2.95 €        Kosten Portion: 0.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.2 €       Demeter 3.34 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Pack.Blätterteigca. 1.44 €

Für die Füllung:
1 Zwiebelca. 0.05 €
20 gMargarineca. 0.05 €
150 gSchweinebratenreste - oder gekochten Schinkenca. 1.49 €
1 Gewürzgurkeca. 0.08 €
1 ELSchnittlauchca. 0.07 €
3 ELSahne - oder Dosenmilchca. 0.25 €
1 Eigelbca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zum Bestreichen:
1 Eigelbca. 0.08 €
3 ELMilch - lauwarmca. 0.04 €

Zubereitung:

Den Backofen vorheizen.

Blätterteig auftauen lassen, jedes Blatt einmal teilen und auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 15 x 15 cm ausrollen.

Zwiebel fein hacken, in der Margarine goldgelb anbraten. Schweinefleisch, Gewürzgurke und Schnittlauch fein hacken, Sahne und Eigelb hinzugeben, mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Füllung auf die Quadrate verteilen und diese von einer Ecke beginnend zu Hörnchen aufrollen. Auf ein kalt abgespültes Backblech legen.

Eigelb und Milch verquirlen und die Hörnchen damit bestreichen.

Auf der mittleren Schiene des Backofens bei 220 - 230 Grad (Gas: 4 - 5) C ca. 15 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Braten-Hörnchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Eier - halb  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Kalter Schweinebraten - Aufschnitt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blätterteig Braten Fleisch Gebäck Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Weißkrautauflauf mit GrünkernWeißkrautauflauf mit Grünkern   1 Rezept
Preise: Discount: 6.68 €   EU-Bio: 8.99 €   Demeter: 9.13 €
Eine Auflaufform buttern. Den Grünkernschrot und das Lorbeerblatt in die kochende Gemüsebrühe geben, aufkochen und ca. 15 Minuten ausquellen lassen. Die   
Äpfel mit KäsecremeÄpfel mit Käsecreme   4 Portionen
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.27 €
Die Äpfel schälen, Kerngehäuse herausstechen und bis auf einen schmalen Rand aushöhlen. Mit dem Zitronensaft beträufeln. Das Fruchtfleisch pürieren und mit   
Perlhühnchen à la NormandePerlhühnchen à la Normande   4 Portionen
Preise: Discount: 13.26 €   EU-Bio: 13.59 €   Demeter: 14.05 €
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Perlhuhn mit 100 Gramm geschmolzener Butter bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter im Ofen circa 45   
Gemüsenudeln mit SchinkenGemüsenudeln mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 4.86 €   Demeter: 9.84 €
Die Nudeln in reichlich Salzwasser in etwa 10 Minuten bissfest kochen und abgießen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Champignons   
KlöppelspitzenKlöppelspitzen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 1.81 €   Demeter: 2.14 €
Die Mandeln abbrühen, häuten und in dünne Streifchen schneiden. (Eine Küchenmaschine raspelt sie auch.) In einer Rührschüssel Butter und Zucker gut   


Mehr Info: