skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Budapester Gulaschsuppe

         
Bild: Budapester Gulaschsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Rindfleisch, mager ca. 7.89 € ca. 7.89 € ca. 8.97 €
150 g   Kartoffeln ca. 0.19 € ca. 0.20 € ca. 0.34 €
1 kl.   Paprika - rot ca. 0.65 € ca. 0.78 € ca. 0.78 €
1 kl.   Paprika - grün ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
100 g   Champignons ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Pack.   400ml Tomaten, passiert ca. 0.65 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
500 ml   Tomatensaft ca. 0.49 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
300 ml   Fleischbrühe ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 TL   Rosenpaprika, scharf ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 TL   Majoran, gerebelt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
0.25 TL   Kümmel ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.03 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Gulasch-Gewürz z.B. Fuchs ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fleisch abbrausen, trockentupfen, in kleine Würfel teilen. Kartoffeln schälen, waschen, Paprika abbrausen, putzen, wie Kartoffeln würfeln. Zwiebeln abziehen, in Ringe teilen. Pilze feucht abreiben, putzen, vierteln. Das Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten. Zwiebeln, Paprika, kartoffeln hinzufügen, Knoblauch abziehen, dazupressen, alles andünsten. Tomaten, -saft und Brühe angießen, Paprikapulver, Majoran, Kümmel, Salz, Gulasch-Gewürz unterrühren, 30-40 Minuten zugedeckt köcheln lassen.

Suppe mit den Gewürzen abschmecken und evtl. mit Kräutern und Brot servieren.

EXTRA-TIPP: Sie können die Suppe auch ohne Tomatensaft und mit der doppelten Menge Kartoffeln zubereiten und so als sättigende Hauptmahlzeit für 2 Personen reichen.

Pro Portion ca.: 220 kcal Pro Portion ca.: 922 kJoule Eiweiß/g: 21 Fett/g: 7 Kohlenhydrate/g: 17 Zubereitungszeit ca.: 30 Minuten Garzeit ca.: 40 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Budapester Gulaschsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Budapester Gulaschsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Budapester Gulaschsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel ganz  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Majoran - gerebelt  *   Paprika - grün  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Paprika - rot  *   Pflanzenöl  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - passiert  *   Tomatensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Paprika  *   Pilz  *   Rind  *   Suppen  *   Ungarn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Paste di meliga - Maisgebäck aus dem Piemont

Paste di meliga - Maisgebäck aus dem Piemont4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~6.31 €

Früher aß man das leuchtend gelbe und knusprige Maisgebäck als Dessert nach einem geselligen Essen. Meist trank man noch ein Gläschen Barolo dazu oder besser, man ...

Kerbelrisotto mit Spargel

Kerbelrisotto mit Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.99 €
EU-Bio: ~14.74 €
Demeter: ~22.88 €

Spargel schälen, waschen, holzige Enden abschneiden. Wasser mit Salz und Zucker zum Kochen bringen, Spargel einlegen, aufkochen und 16 bis 18 Minuten ziehen ...

Stracciatella alla Romana - Hühnersuppe auf italienisch

Stracciatella alla Romana - Hühnersuppe auf italienisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~2.99 €

Eier, Grieß, Parmesan, Petersilie, Muskat und Salz in eine Schüssel geben und mit ein paar Esslöffeln Brühe verrühren. Die übrige Brühe in einen Topf gießen ...

Bäckeoffa mit Gänsefleisch

Bäckeoffa mit Gänsefleisch6 Portionen
Preise:
Discount: ~31.09 €
EU-Bio: ~32.50 €
Demeter: ~33.98 €

Im Original wird für dieses Rezept Elsässer Wein, genauer Sylvaner verwendet und auch als Getränk empfohlen. Es wird aber sicher auch mit Weißweinen anderer ...

Pilaw mit Kokos und Milch

Pilaw mit Kokos und Milch4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~4.27 €

Den Reis mit allen trockenen Zutaten vermischen. Den Butterschmalz erhitzen und die Reismischung darin 5 Minuten anbraten. Milch und Wasser dazugeben, zum Kochen ...

Werbung/Advertising