skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Walliser Schnitzel

         
Bild: Walliser Schnitzel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.03 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Schweinsschnitzel (200g) * ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Senf ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
Füllung
100 g   Gedörrte Aprikosen ca. 0.80 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
50 ml   Fendant ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
80 g   Schinken ca. 0.72 € ca. 0.72 € ca. 3.11 €
20 g   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
50 g   Piniennüsse - oder geschälte Mandeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Raclettekäse ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
Für Gut Befunden Von
   nach Ausgewählte ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Füllung die gedörrten Aprikosen fein hacken, mit etwas Fendant begießen und etwa 10 Minuten quellen lassen. In einer Pfanne Biutter schmelzen, den in feine Würfel geschnittenen Schinken und die gehackte Petersilie kurz andämpfen. Leicht abkühlen lassen. Die Piniennüsse oder geschälten Mandeln fein hacken. Sämtliche Zutaten unter die Aprikosen mischen und gleichzeitig den in kleine Würfel geschnittenen Raclettekäse zugeben, würzen. Eine Seite der Schnitzel mit Senf bestreichen.

Die Kerben ähnlich wie Cordons-bleus mit der Mischung füllen und mit einem Zahnstocher schließen. Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Schnitzel beidseitig bei kleinem Feuer etwa 5 Minuten goldbraun braten. Auf jeder Seite mit wenig Salz und frisch geriebenem Pfeffer würzen.

Dazu: Fendant oder Rose

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Walliser Schnitzel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Walliser Schnitzel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Walliser Schnitzel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Butter  *   Greyerzer - Gruyere  *   Hinterschinken - gekocht  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Schwein  *   Schweiz  *   Wallis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Süße Kartoffelmuffins

Süße Kartoffelmuffins12 Stück
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.36 €

Eine Muffinform für 12 Muffins mit Papierförmchen auskleiden, oder einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Eier trennen. ...

Suppengemüse-Käse-Gratin

Suppengemüse-Käse-Gratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.05 €
EU-Bio: ~5.72 €
Demeter: ~6.35 €

Sellerie, Möhre, Pastinake, Kohlrabi und Zwiebeln schälen, Fenchel putzen. Alles Gemüse mit dem Thymianzweig in reichlich Salzwasser ca. 20 Minuten weichkochen. In ...

Gefüllte Speckpfannkuchen

Gefüllte Speckpfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.88 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~7.60 €

Eier, 1/4 Liter Wasser und 200 g Mehl verrühren, durch ein Sieb streichen und quellen lassen. Speck würfeln und knusprig ausbraten, herausnehmen. Geputzte ...

Tomaten-Staudensellerie-Gratin

Tomaten-Staudensellerie-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.29 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~5.24 €

Tomaten brühen, häuten und in Scheiben schneiden. Staudensellerie putzen, waschen, die grünen Blätter beiseite legen und die Stiele in 4 cm lange Stücke schneiden. ...

Tahina-Orangen-Sauce

Tahina-Orangen-Sauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.50 €
EU-Bio: ~0.84 €
Demeter: ~0.96 €

Die Tahina-Paste (Sesampaste) mit dem Wasser vermischen, damit sie später nicht flockig wird. Gründlich mit den übrigen Zutaten verrühren. Passt zu Getreide, ...

Werbung/Advertising