Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Speckpfannkuchen

Bild: Gefüllte Speckpfannkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 6.5 €        Kosten Portion: 1.63 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.66 €       Demeter 7 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Eierca. 0.34 €
210 gMehlca. 0.14 €
50 ggeräucherter Speck - durchwachsenca. 0.50 €
500 gChampignonsca. 2.86 €
2 Stange(n)Lauchca. 1.19 €
4 Tomatenca. 1.28 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfefferca. 0.05 €
10 gButterca. 0.07 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
Muskatnussca. 0.02 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
4 ELÖlca. 0.07 €

Zubereitung:

Eier, 1/4 Liter Wasser und 200 g Mehl verrühren, durch ein Sieb streichen und quellen lassen. Speck würfeln und knusprig ausbraten, herausnehmen. Geputzte Champignons vierteln, Lauch in Ringe schneiden. Tomaten würfeln.

Gemüse im Speckfett andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Fett in einem Topf erhitzen, das restliche Mehl darin anschwitzen. Mit der Milch ablöschen und unter Rühren gut durchkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Petersilie fein hacken und zur Soße geben.

Einen EL Öl in einer Pfanne erhitzen und eine Kelle Teig hineingeben. Etwas Speck darüberstreuen und von beiden Seiten goldbraun backen. Warm stellen und den restlichen Teig ebenso backen.

Gemüse und Soße nochmals erwärmen und die Speckpfannkuchen damit füllen. Auf einer Platte anrichten, etwas Soße darübergeben und mit Petersilie garnieren. Restliche Soße dazu reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Speckpfannkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mehl Pfanne Pilz Snack Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kalter ApfelsinenkrenKalter Apfelsinenkren   1 Rezept
Preise: Discount: 0.78 €   EU-Bio: 0.88 €   Demeter: 0.88 €
Eine schöne große Apfelsine wird auf 80 g klarem Zucker abgerieben und darauf der Saft gut ausgepresst. Nachdem der Zucker in dem Saft zergangen ist, vermischt   
Arme Ritter mit ErdbeerenArme Ritter mit Erdbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 5.79 €   EU-Bio: 7.74 €   Demeter: 7.85 €
Erdbeeren waschen und putzen. 400 g in Scheiben schneiden. Mit 30 g Hagelzucker bestreut 20 Minuten stehen lassen. Milch mit Ei, einer Prise Salz und dem   
Kastaniensuppe mit Fenchel und SellerieKastaniensuppe mit Fenchel und Sellerie   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 5.43 €   Demeter: 5.47 €
Die Kastanien an der breitesten Stelle mit einem horizontalen Einschnitt versehen, in kochendes Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen. Vom Feuer nehmen, mit   
Überbackene Nieren - Potschki sapetschoenie s gribami i wetschinoiÜberbackene Nieren - Potschki sapetschoenie s gribami i wetschinoi   4 Portionen
Preise: Discount: 10.76 €   EU-Bio: 11.82 €   Demeter: 15.34 €
Gewaschene Nieren der Länge nach halbieren und 2 Stunden in kaltes Wasser legen. Haut, Fett und Röhren entfernen und die Nieren mit kochendem Wasser   
Ingwer-SchweinebratenIngwer-Schweinebraten   4 Portionen
Preise: Discount: 16.58 €   EU-Bio: 16.76 €   Demeter: 17.22 €
Den Elektroofen auf 225 Grad vorheizen Die Schwarte des Schweinebratens mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen. Das Fleisch rundherum gründlich mit   


Mehr Info: