skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wachteln mit Wacholder und Zitrusfrüchten

         
Bild: Wachteln mit Wacholder und Zitrusfrüchten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.69 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

MARINADE
20    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Korianderkörner ca. 0.54 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1    Knoblauchzehe; in Scheiben - geschnitten ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5 Bund   Koriandergrün; grob gehackt ca. 1.65 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €
0.5 TL   Unbehandelte - Zitronenschal ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Unbehandelte Orangenschale; - fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
0.5    Orange; den Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Kretisches Olivenöl (evtl. - mehr) ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
1 Zweig(e)   Thymian ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
WACHTELN
4    Küchenfertige Wachteln, a - 250 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl - aus Kreta ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
12    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Junge Knoblauchknolle; in - Scheiben geschnitten ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Zweig(e)   Thymian ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1    Zitrone; in Stücke - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Orange; in Stücke - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Schwarze Oliven ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €

Zubereitung:

Für die Marinade Wacholderbeeren, Korianderkörner und Lorbeer im Mörser zerstoßen, mit Knoblauch, Koriandergrün, Zitronen- und Orangenschale und -saft, Olivenöl und Thymian mischen.

Die Wachteln waschen und abtrocknen. Mit einer Geflügelschere vom Rücken her längs aufschneiden, dabei Rückgrat und Hals entfernen, die Vögel flach auseinanderklappen (wie Schmetterlinge). Die unteren Knochen der Keulen sauber abschaben, dann in die Brusthaut stecken, die Wachteln mit der Hautseite nach unten auf einen Teller legen und großzügig mit der Marinade bestreichen. Mit Klarsichtfolie abgedeckt über Nacht im Kühlschrank marinieren.

Wachteln aus der Marinade nehmen, trocknen und auf beiden Seiten salzen und pfeffern. Marinade beiseite stellen.

Das Olivenöl in einem gusseisernen Topf erhitzen und die Wachteln mit der Brustseite nach unten hineinlegen. Wacholderbeeren, Knoblauch, Thymian und Lorbeerblätter zufügen. Die Wachteln im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad etwa 10 Minuten anbraten und dabei öfter mit dem Bratfett begießen, bei Bedarf seitlich etwas Wasser dazugießen. Die Wachteln umdrehen und weitere 5 Minuten garen, dabei häufig übergießen. Die Zitronen- und Orangenstücke zufügen und zusammen mit den Oliven kurz darin erwärmen. Alles auf einer vorgewärmten Platte zusammen mit dem Fond anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wachteln mit Wacholder und Zitrusfrüchten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wachteln mit Wacholder und Zitrusfrüchten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wachteln mit Wacholder und Zitrusfrüchten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Koriandergrün  *   Koriandersamen  *   Lorbeerblätter  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangen - unbehandelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Wacholderbeeren  *   Wachteln  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Wachtel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginen-Maccaroni-Gratin

Auberginen-Maccaroni-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~9.38 €
Demeter: ~9.14 €

Ölen sie eine feuerfeste Form ein. Schneiden sie den Mozarella in dünne Scheiben und die Auberginen in Würfel, hacken sie den Knoblauch fein. Auberginen mit Salz ...

Krumber-Waffeln aus dem Saarland

Krumber-Waffeln aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~5.23 €

Kartoffeln reiben und ausdrücken, die Brühe abschütten. Eier dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffelmehl unterrühren, je nach Feuchtigkeit Menge ...

Stefans umgedrehter Apfelkuchen

Stefans umgedrehter Apfelkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~6.00 €
Demeter: ~6.69 €

Ein schneller Rührkuchen mit Suchtfaktor ... Wer möchte kann auch noch gehackte Walnüsse über die Äpfel geben. Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten ...

Batinjan Mutabal Baba Ghanuj - Auberginen-Püree mit Sesampaste

Batinjan Mutabal Baba Ghanuj - Auberginen-Püree mit Sesampaste1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.83 €
EU-Bio: ~7.19 €
Demeter: ~7.08 €

Die Knoblauchzehen mit etwas Salz zerdrücken und in eine Schüssel geben. Sesampaste, Kreuzkümmel, und Zitronensaft dazugeben und gut verrühren. Falls möglich, ...

Italienischer Lorbeerlikör

Italienischer Lorbeerlikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.72 €
EU-Bio: ~6.96 €
Demeter: ~6.96 €

Frische Lorbeerblätter dürften in unseren Breiten eher schwer zu beschaffen sein, beim Urlaub in Italien oder anderen südlichen Ländern pflückt man sie einfach mal ...

Werbung/Advertising