Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Vollkorn-Pasta mit Blumenkohl

Bild: Vollkorn-Pasta mit Blumenkohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.42 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.52 €       Demeter  >2.64 €       

Zutaten für 6 Portionen:

2 Blumenkohlköpfe 
1 mittelgr.Zwiebelca. 0.05 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
grobes Meersalzca. 0.01 €
450 gVollkornnudelnca. 0.00 €
Extra-virgines Olivenöl 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Prise(n)Chiliflocken 
Weißwein-Essig 
0.5 Zitrone, nur den Saftca. 0.40 €
0.5 Tasse(n)Walnüsse, geröstet 
120 gFetaca. 0.86 €

Zubereitung:

1. Einen großen Topf Wasser erhitzen. Blumenkohl in kleine Röschen aufteilen. Zwiebel schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Pasta in das kochende, leicht gesalzene Wasser geben.

2. Blumenkohlröschen in 3 Essl. Olivenöl sautieren. Sobald die Röschen anfangen leicht weich zu werden, mit Salz, Pfeffer, den hauchdünnen Zwiebelscheibchen und den Chiliflocken würzen. Weiter auf mittlerer Hitze sautieren, bis der Blumenkohl Röstfarbe (leicht braun) annimmt. Er sollte trotzdem noch fest im Biss sein und nicht wie gedämpft schmecken.

3. Knoblauch einrühren, er darf keineswegs verbrennen, deshalb gut durchrühren. Sobald er Farbe annimmt, einen kleinen Schuss Wasser dazugeben. Einige Tropfen Essig, Zitronensaft und die Walnüsse einrühren, abschmecken.

4. Sobald die Nudeln al dente gekocht sind, abtropfen lassen und zum Blumenkohl geben, Nudeln mit etwas Olivenöl benetzen und alles gut vermengen, anschließend in eine vorgewärmte Schale füllen. Käse über der Pasta zerkrümeln.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Vollkorn-Pasta mit Blumenkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Chili - gemahlen  *   Essig - Weißweinessig  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Vollkornnudeln allgemein XXX  *   Walnusskerne  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Pasta Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Texas-PommesTexas-Pommes   4 Portionen
Preise: Discount: 0.76 €   EU-Bio: 1.17 €   Demeter: 1.72 €
Die Kartoffeln gründlich waschen und der Länge nach vierteln. In Salzwasser 12-15 Minuten kochen. Die Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen. Den   
FrühlingsspaghettiFrühlingsspaghetti   4 Portionen
Preise: Discount: 7.68 €   EU-Bio: 9.28 €   Demeter: 9.49 €
Die Spargelstangen am unteren Ende um gut 1/3 kürzen. Dann die Spargel schräg in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün   
Kuchenteig PikantKuchenteig Pikant   1 Rezept
Preise: Discount: 0.84 €   EU-Bio: 0.75 €   Demeter: 1.10 €
Der Grundteig für unzählige Rezepte für die Wähe, den schweizer Nationalkuchen, aber auch für ebensoviele andere Gelegenheiten. Die trockenen Zutaten mit den   
Litauischer BartschLitauischer Bartsch   6 Portionen
Preise: Discount: 6.57 €   EU-Bio: 6.59 €   Demeter: 6.54 €
Petersilie, Zwiebel zusammen mit dem Fleisch in kaltem Wasser aufsetzen und auf kleiner Flamme köcheln lassen. Nach 2 Stunden Pfefferkörner und Lobeerblätter   
Aprikosenkuchen mit RosmarinAprikosenkuchen mit Rosmarin   1 Rezept
Preise: Discount: 9.60 €   EU-Bio: 9.85 €   Demeter: 10.53 €
Den Boden einer Backform mit 28 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und den Rand gut mit Butter bestreichen. Für den Kuchen Butter, Zucker, Vanillemark   


Mehr Info: