skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vollkornbrot-Souffle mit Burgunder-Sauce

         
Bild: Vollkornbrot-Souffle mit Burgunder-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

150 g   Vollkornbrot ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
6    Weinbrand ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
100 g   Puderzucker ca. 0.20 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
0.5    Orange: Schale abgerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eiweiß ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
1 Spur   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - für die Form ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
0.25 l   Rotwein (Burgunder) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Nelke ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
6    schwarze Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1    Spirale Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Das Vollkornbrot zerbröckeln und mit dem Weinbrand beträufeln. Das Eigelb mit dem darübergesiebten Puderzucker und der Orangenschale weißschaumig aufschlagen, mit dem Brot vermischen. Das Eiweiß mit dem Salz langsam schneller werdend schnittfest schlagen. Erst etwa 1/3 unter die Schaummasse rühren, dann den Rest locker unterheben, so dass keine Eiweißinseln zurückbleiben. Eine ofenfeste Auflaufform ausbuttern, die Masse hineingeben, glattstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 175oC etwa 30-40 Minuten goldig backen. Währenddessen den Wein mit den Gewürzen einmal schnell aufkochen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Durch ein Sieb gießen, mit der angerührten Speisestärke binden und warmhalten. Das fertige Souffle aus dem Ofen nehmen, sofort mit der Sauce auf den Tisch bringen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vollkornbrot-Souffle mit Burgunder-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vollkornbrot-Souffle mit Burgunder-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vollkornbrot-Souffle mit Burgunder-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Nelken ganz  *   Orangen - unbehandelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Vollkornbrot  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Brot  *   Sauce  *   Süßspeise  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Chriesiprägel aus dem Kanton Appenzell

Chriesiprägel aus dem Kanton Appenzell4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.20 €

Apfelsaft mit Zucker und Zimtstange aufkochen. Die entsteinten Kirschen beigeben und drei bis vier Minuten köcheln. Kirschen herausschöpfen. Maispuder (D: ...

Bucheckern-Kekse

Bucheckern-Kekse1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.22 €
EU-Bio: ~1.50 €
Demeter: ~1.83 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 50 Kekse. Die Butter mit dem Zucker verrühren und die Eier zugeben. Mehl, Backpulver und gemahlene Bucheckern ...

Schnitzel mit Weintrauben

Schnitzel mit Weintrauben2 Portionen
Preise:
Discount: ~13.94 €
EU-Bio: ~13.81 €
Demeter: ~13.91 €

Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 7 Minuten bissfest garen. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Kurz vor dem Servieren in der Hälfte der Butter, die erhitzt wird, ...

Bäuerlicher Maissalat

Bäuerlicher Maissalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.90 €
EU-Bio: ~5.95 €
Demeter: ~5.99 €

Die Maikörner von den Kolben lösen, in kochendem Waser ca. 15 Minuten garen, abtropfen und erkalten lassen. Den Chicoree in Ringe schneiden, die Fleischtomaten ...

Kürbis-Rösti

Kürbis-Rösti14 Stück
Preise:
Discount: ~2.36 €
EU-Bio: ~2.59 €
Demeter: ~2.92 €

Kürbis entkernen, schälen und grob raspeln. Kartoffeln schälen, grob raspeln, leicht ausdrücken und mit dem Kürbis mischen. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne ...

Werbung/Advertising