Werbung/Advertising
Vogelsberger Motten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~2.01 €Kosten Rezept: ~7.74 €
Kosten Portion: ~1.94 €Kosten Rezept: ~8.47 €
Kosten Portion: ~2.12 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln gründlich waschen und wie Pellkartoffeln kochen. Sofort pellen, durch die Presse drücken und erkalten lassen.
Das Fleisch in 3 cm große Würfel schneiden. Die Karotten schälen, der Länge nach vierteln und in 3 cm lange Stücke schneiden.
Zwiebeln im heißen Schmalz glasig braten, ohne zu bräunen. Die Karotten zugeben, mit Zucker bestreuen und diesen schmelzen lassen. Fleisch hinzufügen, salzen und pfeffern, unter häufigem Wenden darin schmoren lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist.
Mehl (1) darüberstäuben und kräftig durchschwitzen lassen, mit dem Bier ablöschen. So viel Wasser angießen, dass alles fast bedeckt ist. Kräuter hinzufügen, alles zugedeckt etwa 20 Minuten leise köcheln lassen. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
Mehl (2) mit dem Ei unter die Kartoffeln mischen, mit Salz und Muskat würzen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen mit bemehlten Händen zu kleinen Klößen (knapp 4 cm Durchmesser) formen, in das Ragout setzen und etwa 15 Minuten sanft sieden lassen. Kräuter herausfischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Vogelsberger Motten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Vogelsberger Motten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Vogelsberger Motten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mais-Lachs-Salat

Preise:
Discount: ~13.04 €
EU-Bio: ~15.98 €
Demeter: ~16.02 €
Den geputzten Feldsalat, den in feine Streifen geschnittenen Räucherlachs und die Maiskörner in eine Schüssel geben. Für die Salatsoße Creme fraiche, Sahne, ...
Gans mit Apfel-Rum-Füllung

Preise:
Discount: ~25.20 €
EU-Bio: ~25.79 €
Demeter: ~25.84 €
Gans gründlich waschen, trockentupfen und innen salzen. Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und achteln. Rosinen und Backpflaumen waschen, abtropfen lassen und je 2 ...
Engelsaugen

Preise:
Discount: >1.77 €
EU-Bio: >2.78 €
Demeter: >3.06 €
Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten. Eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Danach ...
Hackfleischomelett mit Ingwer

Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.26 €
Demeter: ~3.26 €
Öl (1) erhitzen. Fleisch, Knoblauch und Ingwer unter Rühren braten, bis das Fleisch krümelig wird. Zucker, Salz, Pfeffer und Wasser zugeben und zugedeckt bei ...
Astronautenkuchen

Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~6.82 €
Demeter: ~7.18 €
Mit diesem Kuchen auf der nächsten Kindergeburtstagsparty heißt der Funkspruch “Houston, wir haben kein Problem!” ... Die Eier trennen. ...
Werbung/Advertising