Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hackfleischomelett mit Ingwer

Bild: Hackfleischomelett mit Ingwer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.10 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 2.57 €        Kosten Portion: 1.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.97 €       Demeter 2.97 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 ELErdnussöl - (1)ca. 0.05 €
1 ELErdnussöl - (2)ca. 0.05 €
375 gSchweinehackfleisch - magerca. 1.49 €
1 Knoblauchzehe - fein gehacktca. 0.04 €
2 TLIngwer - frisch geriebenca. 0.07 €
1 TLZuckerca. 0.01 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
0.5 TLPfeffer - schwarzca. 0.04 €
80 mlWasserca. 0.00 €
4 Eierca. 0.68 €
1 ELSojasauceca. 0.05 €
3 ELFrühlingszwiebeln - fein gehacktca. 0.10 €

Zubereitung:

Öl (1) erhitzen. Fleisch, Knoblauch und Ingwer unter Rühren braten, bis das Fleisch krümelig wird.

Zucker, Salz, Pfeffer und Wasser zugeben und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 6 Minuten garen.

Ohne Deckel weiterköcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Abkühlen lassen.

Eier mit Sojasauce mischen und die abgekühlte Fleischmasse unterrühren.

Grill vorheizen.

Öl (2) in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen. Ei-Fleisch-Masse zugießen. Pfanne schwenken, um die Masse zu verteilen.

Bei mittlerer Hitze mindesten 4 Minuten backen, bis das Omelett halb fest ist.

Frühlingszwiebel darüber verteilen, unterm Grill fertig backen.

Dazu Sojasauce und frisches Baguette oder besser noch Vollkornbrot.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hackfleischomelett mit Ingwer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Erdnussöl  *   Frühlingszwiebeln  *   Hackfleisch - Schwein  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ei Grill Hackfleisch Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Äppelbübe - DDR-RezeptÄppelbübe - DDR-Rezept   1 Rezept
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 5.44 €   Demeter: 6.13 €
Die Butter zerlassen, Mehl, Zucker, Eier, Wasser und Backpulver dazugeben und zu einem Teig verrühren, In eine gefettete Springform geben. Äpfel darauf schichten   
Gemüsekuchen mit SchinkenGemüsekuchen mit Schinken   1 Rezept
Preise: Discount: 6.03 €   EU-Bio: 6.75 €   Demeter: 12.95 €
Dieser Gemüsekuchen kann heiß, lauwarm und - vor allem im Sommer - kalt gegessen werden. Er eignet sich auch zum Aufwärmen im Ofen oder im Mikrowellengerät.   
KörnerbrotKörnerbrot   1 Portion
Preise: Discount: 2.60 €   EU-Bio: 2.61 €   Demeter: 2.62 €
Getreide mahlen, den Dinkel fein, den Roggen grob schroten. Wasser auf Körpertemperatur erwärmen und Trockenhefe darin auflösen. Danach alle Zutaten in einer   
Apfel-PilzeApfel-Pilze   1 Rezept
Preise: Discount: 4.41 €   EU-Bio: 4.44 €   Demeter: 4.59 €
Pilze putzen und waschen. Stiele aus dem Hut drehen, in Scheiben schneiden, Hüte je nach Größe in Viertel oder Achtel teilen. Zwiebel in Würfel schneiden,   
SchenkeliSchenkeli   1 Rezept
Preise: Discount: 4.53 €   EU-Bio: 4.73 €   Demeter: 5.54 €
Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Ein Ei nach dem andern, Zitrone und Kirsch beigeben und 1/4 Stunde   


Mehr Info: