skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vegetarische Chinakohlrouladen

         
Bild: Vegetarische Chinakohlrouladen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Gerstengrütze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Chinakohl (etwa 1 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 l   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
30 g   Butterschmalz ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Dose(n)   Tomatenmark (70 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
200 g   mittelalter Goudakäse ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
200 g   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
0.25 l   Gemüsebrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
50 g   Geriebener Käse ca. 0.44 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €

Zubereitung:

Wasser mit Salz ankochen, Grütze unter Rühren einstreuen, aufkochen
und 25 bis 30 Minuten quellen lassen.
Strunk des Kohls trichterförmig herausschneiden. Wasser mit Salz
ankochen, Kohl im ganzen hineingeben, blanchieren, bis sich acht große
Blätter ablösen lassen. Blätter zum Abkühlen flach nebeneinander legen.
Restlichen Kohl vom Strunk lösen und fein raspeln. Zwiebel in Würfel
schneiden.

Butterschmalz erhitzen, Zwiebel und Kohl darin andünsten.
Kohl abkühlen lassen und mit Grütze, Ei und Tomatenmark mischen, mit
Salz, Pfeffer und Muskat würzen und auf den Kohlblättern verteilen.
Käse in acht gleich große Stücke schneiden und jeweils in die Füllung
drücken. Zu Rouladen aufrollen, mit Küchengarn wie ein Päckchen über
Kreuz verschnüren oder mit Rouladenklammern umschließen und in eine
gefettete Auflaufform geben.

Crème fraîche mit Brühe verrühren und über die Rouladen gießen. Das
geschlossene Gefäß in den kalten Backofen setzen.
E: Mitte. T: 200°C / 40 bis 50 Minuten
10 Minuten vor Ende der Gardauer Käse darüberstreuen und die
Rouladen offen fertiggaren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vegetarische Chinakohlrouladen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vegetarische Chinakohlrouladen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vegetarische Chinakohlrouladen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Gouda - mittelalt  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Chinakohl  *   Kohl  *   Roulade  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Penne mit Bohnen und Greyerzer

Penne mit Bohnen und Greyerzer4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.10 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.52 €

Die Bohnen putzen und schräg in Stücke schneiden. Das Olivenfleisch von den Steinen schneiden. Den Speck ohne Schwarte in kurze Streifen schneiden. Den Knoblauch ...

Auberginen mit Zwiebeln

Auberginen mit Zwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.06 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~3.56 €

Auberginen waschen und die Stielansätze abschneiden. Auberginen der Länge nach halbieren. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, Knoblauch schälen und klein ...

Tote Tante

Tote Tante1 Portion
Preise:
Discount: ~0.61 €
EU-Bio: ~0.66 €
Demeter: ~0.65 €

Es bestehen, wie man an den Zutaten sehen kann, keine verwandtschaftlichen Beziehungen zur

Pikante Zwiebel-Törtchen

Pikante Zwiebel-Törtchen8 Portionen
Preise:
Discount: ~8.34 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~10.65 €

Blätterteig auftauen lassen. Kleine Obstkuchenförmchen aus Keramik, Durchmesser etwa 12 cm, kalt ausspülen. Blätterteig auswellen und die Förmchen damit auslegen. ...

Kartoffelklöße - Variation 5

Kartoffelklöße - Variation 51 Rezept
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.09 €
Demeter: ~2.97 €

Mehl mit kalter Milch verrühren und unter Rühren zum Kochen bringen. Gewürze und geriebenen Käse zugeben. Die noch warmen Kartoffeln durchpressen, untermischen und ...

Werbung/Advertising