Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Penne mit Bohnen und Greyerzer

Bild: Penne mit Bohnen und Greyerzer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 9.00 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 4.71 €        Kosten Portion: 1.18 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.2 €       Demeter 5.2 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 ggrüne Bohnenca. 1.00 €
150 gschwarze Olivenca. 0.74 €
75 gdurchwachsener Speckca. 0.75 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
60 gGreyerzer - im Stückca. 0.89 €
1 Bundglatte Petersilie - evtl. mehrca. 1.09 €
Salzca. 0.00 €
250 gPenne - kurze, dicke Röhrennudelnca. 0.50 €
2 ELÖlca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - grob geschrotetca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Bohnen putzen und schräg in Stücke schneiden. Das Olivenfleisch von den Steinen schneiden. Den Speck ohne Schwarte in kurze Streifen schneiden. Den Knoblauch pellen und längs in dünne Scheiben schneiden. Den Käse grob raspeln. Die Petersilie grob hacken.

Reichlich Wasser mit Salz zum Kochen bringen und die Nudeln darin bissfest kochen. Inzwischen die Bohnen in wenig kochendem Salzwasser zwei Minuten vorgaren, abtropfen lassen. Den Speck in eine tiefen Pfanne im Öl langsam leicht knusprig ausbraten.

Die Knoblauchscheiben im Speckfett hellbraun rösten und mit der Schaumkelle herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Bohnen und Oliven im Speckfett unter Rühren zwei Minuten dünsten, mit Salz und reichlich Pfeffer würzen.

Die Nudeln abgießen und nur kurz abgetropft mit der Bohnenpfanne, der Petersilie und etwa einem Drittel Greyerzer mischen. Mit dem Knoblauch bestreuen. Den restlichen Käse extra servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Penne mit Bohnen und Greyerzer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Greyerzer - Gruyere  *   Knoblauch  *   Nudeln - Penne (Hartweizengrieß)  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Stangenbohnen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Mehlspeisen Nudeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spaghettiauflauf aus dem RömertopfSpaghettiauflauf aus dem Römertopf   4 Portionen
Preise: Discount: 8.03 €   EU-Bio: 7.66 €   Demeter: 9.00 €
Den Römertopf 15 Minuten wässern. Die Spaghetti in Salzwasser garen, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Die Zwiebel kleinschneiden und in   
Fenchelsuppe mit LachsstückenFenchelsuppe mit Lachsstücken   1 Rezept
Preise: Discount: 5.26 €   EU-Bio: 9.10 €   Demeter: 9.28 €
Die Fenchelknollen waschen, Stengel und Wurzelansätze abschneiden, das zarte Grün beiseite legen. Die Knollen achteln und den harten Strunk ausschneiden. Die   
Radieschen-Kresse-SuppeRadieschen-Kresse-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 3.07 €   Demeter: 3.28 €
Eier in ca. 10 Minuten hart kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken. Inzwischen Zwiebel schälen und fein hacken. Radieschen putzen, waschen und in sehr dünne   
KrümelkuchenKrümelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 4.65 €   Demeter: 5.79 €
Butter, Zucker und Ei mit dem Handrührgerät schaumig rühren, Zitronenschale zufügen. Mehl und Backpulver sieben und einige Löffel von dem Gemisch unter die   
Cawl Cennin a Hufen - Porreecreme-Suppe aus WalesCawl Cennin a Hufen - Porreecreme-Suppe aus Wales   8 Portionen
Preise: Discount: 4.03 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 6.66 €
Porreestangen in dünne Ringe schneiden und einige grüne Ringe zum Garnieren beiseite stellen. Butter in einem großen Topf zerlassen und Porree sowie   


Mehr Info: