skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vanillenudeln mit Beerenkompott - Variation 1

         
Bild: Vanillenudeln mit Beerenkompott - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

700 g   Schattenmorellen oder 1 Glas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 g   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.25 l   Kirschsaft ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
3 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
300 g   TK-Beerencocktail ca. 1.20 € ca. 2.69 € ca. 2.49 €
1 l   Milch - lauwarm ca. 0.95 € ca. 1.15 € ca. 1.05 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
10 g   Vanillepuddingpulver ca. 0.90 € ca. 0.98 € ca. 0.98 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
200 g   Bandnudeln ca. 0.52 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
1    Topf Zitronenmelisse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kirschen waschen, entsteinen. 3 EL Wasser, Stärke und 25 g Zucker verrühren. Den Saft aufkochen, mit dem angerührten Stärkemehl binden. Beerenfrüchte und Kirschen unterheben.

3 EL Milch, 25 g Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver verrühren. Mit der ausgekratzten Vanilleschote in der restlichen Milch auf 3 oder Automatik-Kochstelle 1 2 auf kochen. Nudeln darin 15 - 17 Minuten auf 1/2 oder Automatik-Kochstelle 3 - 4 unter Rühren garen. Mit Kompott und Melisse anrichten.

Selbstverständlich können Sie die Vanillenudeln auch mit Aprikosen oder Pflaumenkompott servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vanillenudeln mit Beerenkompott - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vanillenudeln mit Beerenkompott - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vanillenudeln mit Beerenkompott - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Beerenmischung - TK  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Sauerkirschsaft  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Wasser  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einfach  *   Nudel  *   Oktober  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brennnessel-Auflauf

Brennnessel-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.57 €
EU-Bio: ~1.89 €
Demeter: ~2.00 €

Brennnesselblätter in Salzwasser kochen, absieben und kleinschneiden. Brötchen in Würfel geschnitten mit heißer Milch übergießen, einige Minuten ziehen lassen. ...

Baumwollstriezel

Baumwollstriezel1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.60 €

Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Das mit Backpulver gesiebte Mehl, Salz, sauren Rahm und Rum zufügen. Zu einem glatten Teig verarbeiten, dünn auswellen, ...

Schlehen-Dicksaft

Schlehen-Dicksaft1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.68 €
EU-Bio: ~8.08 €
Demeter: ~8.09 €

Schlehen waschen und mit den halbierten Birnen im Dampfentsafter etwa 60 Minuten entsaften. Den Saft in einen Topf geben und zwei bis drei Stunden eindampfen lassen, bis ...

Dillsauce

Dillsauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.52 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.81 €

Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der der Griff zum Suppenpulver eher selten war. Es wird daher echte, selbstgemachte Rinderbrühe verwendet; nachzulesen durch ...

Schaumbutter zum Fisch

Schaumbutter zum Fisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.36 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~1.25 €

Statt Petersilie kann für dieses Rezept je nach Geschmack auch fein geriebener Meerrettich verwendet werden. Butter (wie für Kuchen) schaumig rühren. Petersilie ...

Werbung/Advertising