skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vanilleeis im Kirschsud

         
Bild: Vanilleeis im Kirschsud - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 24 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

200 ml   Sauerkirschen ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1    Vanilleeis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Honig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Lorbeer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Nelke ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Stärke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zimt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

Zubereitung: Den Kirschfond mit Lorbeer, Zimt, Rosmarin, Thymian, Nelke, Honig und einem Schuß Weißwein einkochen, mit kalt angerührter Stärke binden, die Kirschen dazugeben und in einem tiefen Teller anrichten.

Das Vanilleeis in Würfel schneiden, in den Kirschsud geben und mit Puderzucker und Minze vollenden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vanilleeis im Kirschsud werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vanilleeis im Kirschsud Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vanilleeis im Kirschsud erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kirschen - sauer  *   Lorbeerblätter  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Nelken ganz  *   Premium Bourbon-Vanille-Eiskrem  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rosmarin - frisch  *   Speisestärke  *   Thymian  *   Zimt - gemahlen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Schwarzbrotsuppe

Überbackene Schwarzbrotsuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~5.12 €
Demeter: ~5.63 €

Den in 2 mm kleine Würfel geschnittenen Speck mit den feingehackten Zwiebeln in der heißen Butter anschwitzen. Das klein geschnittene Brot mitrösten, bis es ein Wenig ...

Zucchini gefüllt mit Maisgrieß

Zucchini gefüllt mit Maisgrieß4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~7.30 €
Demeter: ~7.26 €

Den Backofen auf 220°C vorheizen. Zucchini waschen, Enden abschneiden, längs halbieren und mit einem Löffel aushöhlen. Das Ausgehöhlte hacken. Zucchini ...

Lusikkaleivät - Finnische Löffelkekse

Lusikkaleivät - Finnische Löffelkekse1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.68 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~3.35 €

Diese leckeren Kekse gibt es in Finnland nicht nur zu Weihnachten. Sie gehören auch während des Jahres zu den beliebten Naschereien an der festlichen Tafel. Die Butter ...

Kaffee-Creme

Kaffee-Creme4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~4.79 €

Mascarpone, Sahnequark und Puderzucker zusammen verrühren. Die Schokolade am Stück in eine Schüssel geben und mit kochendheißem Wasser übergießen. Zugedeckt ...

Aprikosen-Orangen-Chutney

Aprikosen-Orangen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~7.80 €
Demeter: ~7.85 €

Aprikosen, Wasser, Essig, Sultaninen, Knoblauch, Orangenschale, Saft und Pfefferkörner in einem großen Topf mischen. Zum Kochen bringen und ohne Deckel 30 Minuten ...

Werbung/Advertising