Werbung/Advertising
Uberbackener Chicoree
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Backofengrill auf höchster Stufe vorheizen. Chicoree putzen und falls nötig von den äußeren Blättern befreien, aber nur wenn diese unansehnlich sind. Chicoree halbieren und den Strunk herausschneiden. In einem großen Topf etwas Wasser und den Zitronensaft, 2 EL Butter und Salz aufkochen. Ein Metallsieb in den Topf stellen, die Chicoreehälften hineinlegen und zugedeckt etwa 10 Minuten weich dämpfen. 1/8 l Kochfond abmessen.
In einem Topf 2 EL Butter schmelzen lassen, das Mehl hineinstreuen und kurz anrösten, mit dem Chicoree-Kochfond glatt rühren. Die Sahne dazugeben, alles einmal aufkochen lassen und den Käse einrühren. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
Den Schinken in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten, herausnehmen und den Chicoree damit umwickeln. In eine feuerfeste Form legen, mit der Käsesauce übergießen und im Backofen etwa 5 Minuten goldbraun gratinieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Uberbackener Chicoree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Uberbackener Chicoree Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Uberbackener Chicoree erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brandenburger Hochzeitssuppe

Preise:
Discount: ~23.11 €
EU-Bio: ~23.42 €
Demeter: ~27.38 €
Das Fleisch mit 2 Liter kaltem Wasser und wenig Salz im offenen Topf langsam zum Kochen bringen. Inzwischen das Suppengrün putzen und grob zerteilen. Von der Petersilie ...
Alemannischer Bohneneintopf

Preise:
Discount: ~6.56 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.49 €
Bohnen über Nacht in zwei- bis dreifacher Menge Wasser einweichen, abgießen und das Einweichwasser auffangen. Sellerie und Möhre in Würfel, Lauch in feine Ringe ...
Apfelküchlein im Salbeiteig

Preise:
Discount: ~7.96 €
EU-Bio: ~8.05 €
Demeter: ~7.61 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 20 Apfelküchlein. Für den Ausbackteig Mehl, Mandeln, Salbeiblätter und Salz in einer Schüssel gut mischen. Akazienhonig (1), ...
Curry-Suppe

Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~12.03 €
Demeter: ~12.21 €
Mehl, Ingwer, Curry und Kurkuma sorgfältig mischen und damit aufgetaute, abgetupfte Hähnchenteile einreiben. Butter in einem großen Topf erhitzen und die gewürzten ...
Saziwi - Pute mit Walnusssoße

Preise:
Discount: ~22.53 €
EU-Bio: ~23.59 €
Demeter: ~24.24 €
Pute unter fließendem Wasser abspülen. Knapp mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Im geschlossenen Topf eine halbe Stunde kochen. Zwischendurch abschäumen. Die ...
Werbung/Advertising