Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Curry-Suppe

Bild: Curry-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 34 Besuchern
Kosten Rezept: 4.07 €        Kosten Portion: 1.02 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.94 €       Demeter 12.15 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gHähnchenschenkelca. 1.45 €
1 gr.säuerlicher Apfel - z. B. Boskoop, Cox Orangeca. 0.89 €
1.5 lHühnerbrüheca. 0.13 €
125 mlSahneca. 0.68 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
12 schwarze Pfefferkörnerca. 0.03 €
40 gButterca. 0.27 €
1 ELMehlca. 0.01 €
1 TLCurryca. 0.10 €
0.5 TLKurkumaca. 0.02 €
0.25 TLIngwer - gemahlenca. 0.06 €
200 gLangkornreisca. 0.20 €

Zubereitung:

Mehl, Ingwer, Curry und Kurkuma sorgfältig mischen und damit aufgetaute, abgetupfte Hähnchenteile einreiben. Butter in einem großen Topf erhitzen und die gewürzten Teile darin von allen Seiten anbraten bis sie anbräunen. Die Brühe dazugeben dann den in kleine Würfel geschnittenen Apfel. Knoblauchzehen und Pfefferkörner in ein Mullsäckchen binden und einlegen.

Nach dem Aufkochen bei schwacher Hitze 1 Stunde zugedeckt köcheln lassen.

Danach das Mullsäckchen entfernen, Hähnchenteile entnehmen und von der Haut und Knochen befreien, das Fleisch feinhacken und in die Suppe zurückgeben, die vorher eventuell entfettet worden ist.

Das Ganze auf kleiner Flamme wieder erwärmen, dabei löffelweise Sahne und Zitronensaft einrühren. Nicht kochen lassen. Den extra zubereiteten Reis einzeln mit der Suppe servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Curry-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Curry  *   Hähnchenschenkel  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwerpulver  *   Knoblauch  *   Kurkuma  *   Langkornreis   *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gewürz Hähnchen Sahne


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Elsässer FlammkuchenElsässer Flammkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 2.74 €   Demeter: 3.36 €
Aus Mehl, Hefe, Zucker, Milch und einer winzigen Prise Salz wie gewohnt einen Hefeteig bereiten und etwa 20 Minuten gehen lassen. Den Räucherspeck und die   
BierteigbrötchenBierteigbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.91 €
Das Rezept ist für ca. 15 Bierteigbrötchen berechnet. Alles zu einem Knetteig verarbeiten. Den Käse kann man auch weglassen. Das Bier nicht auf einmal,   
Cajun-MaisbrotCajun-Maisbrot   9 Portionen
Preise: Discount: 1.57 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.97 €
Ofen auf 200 Grad C vorheizen. Eine quadratische Form von 20 cm Größe dünn mit Butter einfetten. In einer mittelgroßen Schüssel alle trockenen Zutaten   
Altfränkische Schnitzel zu SpargelAltfränkische Schnitzel zu Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 19.57 €   EU-Bio: 21.23 €   Demeter: 39.71 €
Zuerst bereitet man den Spargel zu, weil er am längsten braucht. Die geschälten Stangen werden in leichtem Salzwasser fünf Minuten bei geschlossenem Deckel   
Mohnkuchen in der SpringformMohnkuchen in der Springform   1 Rezept
Preise: Discount: 3.53 €   EU-Bio: 5.79 €   Demeter: 6.26 €
Aus den erstgenannten Zutaten einen Teig kneten und in eine Springform füllen. Den Teig bei 185°C 15 Minuten backen. Eigelb mit Wasser schaumig schlagen,   


Mehr Info: