skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Trüffelhuhn im Salzteig

         
Bild: Trüffelhuhn im Salzteig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

HUHN IM SALZTEIG
825 g   Mehl (gesiebt) ca. 0.54 € ca. 0.70 € ca. 1.20 €
150 g   Salz ca. 0.09 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
6    Eiweiß (Kl. M) ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
165 ml   Milch - lauwarm ca. 0.16 € ca. 0.19 € ca. 0.17 €
1    Schwarze Trüffel (40 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Bresse-Poularde (1,6 kg; - küchenfertig) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Mehl - zum Bearbeiten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb - (Kl. M) ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 EL   Schlagsahne ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
MORCHELSAUCE
20 g   Getrocknete Morcheln ca. 13.38 € ca. 13.38 € ca. 13.38 €
400 ml   Geflügelfond ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
50 g   Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
250 ml   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
   Salz und weißer Pfeffer - aus der Mühle ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5 TL   Speisestärke, optional ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Cognac ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €

Zubereitung:

1. Mehl, Salz, 210 ml Wasser, Eiweiß und Milch in der Küchenmaschine zum geschmeidigen Teig verkneten. In Folie wickeln, 2 Stunden kalt stellen.

2. Trüffel in dünne Scheiben schneiden. Poularde innen pfeffern. Die Haut vorsichtig von Keulen und Brust lösen, ohne die Haut zu entfernen. Trüffelscheiben zwischen Fleisch und Haut schieben, die Haut wieder andrücken. Keulen zusammenbinden.

3. Eine Hälfte des Salzteigs auf leicht bemehlter Arbeitsfläche 1/2 cm dick und ca. 30x25 cm groß ausrollen. Teigplatte auf ein Backblech legen, Poularde darauf setzen. Eigelb und Sahne verquirlen, Teigrand damit bestreichen. Restlichen Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 1/2 cm dick und ca. 50x45 cm groß ausrollen, Poularde vollständig damit einwickeln. Teig sorgfältig an den Teigboden drücken. Mit restlichem Eigelb bestreichen, 30 Minuten kalt stellen. Poularde im vorgeheizten Ofen auf unterster Schiene bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) 60-70 Minuten garen.

4. Morcheln in lauwarmem Fond einweichen. Schalotten fein würfeln, in Butter ohne Farbe dünsten. Fond durch ein sehr feines Sieb zu den Schalotten gießen, mit Sahne auffüllen, auf die Hälfte einkochen. Morcheln unter fließendem Wasser waschen, gut ausdrücken. Sauce durch ein Sieb in einen Topf gießen, Morcheln zugeben. Um ½ sämig einkochen. Salzen, pfeffern und eventuell mit der in wenig kaltem Wasser angerührten Stärke leicht binden. Bis zum Servieren beiseite stellen.

5. Poularde aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten ruhen lassen. Teig aufschneiden. Poularde herausnehmen, Keulen und Brüste auslösen. Sauce mit Cognac erwärmen, zur Poularde servieren.

: Zubereitungszeit 2 Stunden (plus Kühlzeit) : Pro Portion 55 g E, 54 g F, 4 g KH = 722 kcal (3023 kj)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Trüffelhuhn im Salzteig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Trüffelhuhn im Salzteig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Trüffelhuhn im Salzteig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cognac V.S. 40% Vol.  *   Eier - halb  *   Fond - Geflügel  *   Milch fettarm 1,5%  *   Morcheln - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Trüffel - XXX  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Huhn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saarländischer Bettsaichersalat - Löwenzahnsalat mit Ei

Saarländischer Bettsaichersalat - Löwenzahnsalat mit Ei4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.04 €
Demeter: ~2.65 €

Die direkte Nähe zu Frankreich hat dazu geführt, daß der französische Trivialname des Löwenzahns "pis en lit" einfach in den Saarländer Dialekt übersetzt wurde. ...

Lauchzwiebel-Kartoffel-Pfanne

Lauchzwiebel-Kartoffel-Pfanne2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~5.74 €

Kartoffeln schälen, waschen und trockentupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin unter Wenden ca. 15 Minuten braten. Mit Salz und Cayennepfeffer ...

Herzhafter Putentopf

Herzhafter Putentopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.60 €
EU-Bio: ~5.55 €
Demeter: ~17.82 €

Steckrüben, Möhren und Lauch putzen und waschen. Steckrüben und Möhren in Stifte schneiden. Lauch schräg in Scheiben schneiden. Fleisch waschen, trockentupfen und ...

Exotischer Reissalat - Variation 1

Exotischer Reissalat - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~9.90 €

Reis in 400 ml Salzwasser 20 Minuten ausquellen, dann auskühlen lassen. Avocado halbieren, den Stein entfernen, das Fruchtfleisch auslösen und in Spalten schneiden. ...

Lachspastete

Lachspastete8 Portionen
Preise:
Discount: ~20.59 €
EU-Bio: ~25.68 €
Demeter: ~25.72 €

Für die Pastete das kleingeschnittene Lachsfilet mit dem Hüttenkäse, der Sahne, den Eiern, Salz und Pfeffer vermengen. Eine kleine Kastenform mit Backpapier ...

Werbung/Advertising