skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Traubensalat mit Linsensprossen

         
Bild: Traubensalat mit Linsensprossen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.30 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   blaue Trauben ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
300 g   Trauben, grüne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Frühlingszwiebeln ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
1    Zwiebel - rot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Linsensprossen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.08 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
7 EL   Traubenkernöl ca. 0.84 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
4    Kaninchenrückenfilets (à - 100 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Trauben waschen, halbieren und entkernen. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden, die Zwiebel fein würfeln, Sprossen blanchieren. Essig, Salz, Pfeffer und Traubenkernöl verrühren. Alles mischen und 20 Minuten ziehen lassen.

Das Fleisch salzen und pfeffern. Im heißen Öl 6 - 8 Minuten auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 9 braten. In Scheiben mit dem Salat servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Traubensalat mit Linsensprossen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Traubensalat mit Linsensprossen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Traubensalat mit Linsensprossen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Balsamessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Kaninchen - Rücken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Traubenkernöl  *   Weintrauben - rot bzw. blau  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einfach  *   Salat  *   September  *   Sprosse  *   Traube

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rahmblatz

Rahmblatz1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~2.79 €

Das Rezept für den Hefeteig gibt es hier ... Den ...

Graved Zander

Graved Zander4 Portionen
Preise:
Discount: ~28.28 €
EU-Bio: ~28.21 €
Demeter: ~28.34 €

Zunächst die verbliebenen kleinen Gräten in den Filets mit einer Pinzette entfernen. Dann die Filets kalt abspülen, trockentupfen und mit der Haut nach oben in eine ...

Quarkkrapfen mit Hefe

Quarkkrapfen mit Hefe4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~6.59 €
Demeter: ~6.97 €

Aus gut abgetropftem, durch ein Sieb gestrichenem Quark, Mehl, geriebenen Mandeln, Hefe, Eidottern, Butter, Zucker und der abgeriebenen Zitronenschale, Salz, ...

Flachswickel - Variation 1

Flachswickel - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~5.04 €

Flachswickel sind in Baden ein Brauchtumsgebäck: Den Flachswickel oder "Schneller" haben früher die Mädchen am Weißen Sonntag (Sonntag nach Ostern) den Burschen - ...

Geflügelleber mit Selleriepüree

Geflügelleber mit Selleriepüree2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.91 €

Sellerie schälen, waschen und grob würfeln. Mit der in zwei Hälften geschnittenen Zitrone in kochendes Salzwasser geben und weichkochen. Kochflüssigkeit abgießen, ...

Werbung/Advertising