Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Graved Zander

Bild: Graved Zander - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.38 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 28.18 €        Kosten Portion: 7.04 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 28.21 €       Demeter 28.34 €       

Zutaten für 4 Portionen:

6 Zanderfilets - à 120 g mit Hautca. 25.13 €
Sternanisca. 0.07 €
1 TLKoriandersaat - gehäuftca. 0.18 €
5 gschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
30 gSalzca. 0.01 €
30 gZuckerca. 0.04 €
1 ELHonig - flüssigca. 0.11 €
2 ELErdnussölca. 0.10 €
2 ELLimettensaftca. 0.07 €
2 Stange(n)Zitronengrasca. 0.93 €
0.5 BundKorianderca. 1.50 €

Zubereitung:

Zunächst die verbliebenen kleinen Gräten in den Filets mit einer Pinzette entfernen. Dann die Filets kalt abspülen, trockentupfen und mit der Haut nach oben in eine flache Schale legen.

Sternanis mit der Koriandersaat und den Pfefferkörnern in einem Mörser grob zerstoßen. Die Gewürze mit Salz und Zucker vermischen. Zitronengras und Koriander grob hacken und mit zu den Gewürzen geben, diese Mischung auf die Fischfilets geben.

Mischung aus Öl, Honig und Limonensaft über die Fische träufeln. Dann die Filets abgedeckt 4 Stunden (nicht länger!) im Kühlschrank beizen.

Zum Servieren ein wenig der Marinade von den Zanderfilets entfernen. Fisch in Scheiben von der Haut schneiden und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Graved Zander werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Erdnussöl  *   Koriandersamen  *   Limettensaft  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sternanis - ganz  *   Zander (Filets)  *   Zitronengras - frisch  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Süßwasser Zander


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

EssigzwetschenEssigzwetschen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 2.99 €   Demeter: 2.99 €
Alle Zutaten außer den Zwetschen aufkochen und 24 Stunden ziehen lassen, nochmals aufkochen und weitere 24 Stunden ziehen lassen. Gewaschene Zwetschen mit   
Sahnefenchel mit FeigenSahnefenchel mit Feigen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.21 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 5.39 €
Fenchel putzen und halbieren. Den bitteren Kern herausschneiden und wegwerfen. Waschen, abtropfen lassen und in 3cm breite Streifen schneiden. Öl in einer   
Mekitzi - bulgarische Quark-NockenMekitzi - bulgarische Quark-Nocken   4 Portionen
Preise: Discount: 1.05 €   EU-Bio: 1.28 €   Demeter: 1.40 €
Quark mit dem Ei und abgeriebener Zitronenschale verrühren und das Mehl langsam dazusieben. Sollte der Teig noch etwas zu fest sein, dann noch Milch   
Sauerkraut-RöggelchenSauerkraut-Röggelchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.00 €   Demeter: 2.70 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Brötchen. Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben, sonst geht der Hefeteig nicht auf. Das Sauerkraut auf   
Amaretto-HuhnAmaretto-Huhn   4 Portionen
Preise: Discount: 7.03 €   EU-Bio: 32.93 €   Demeter: 31.51 €
Ich vermute, daß italienische Einwanderer aus Sizilien die Erfinder dieser fruchtigen Hühnchen-Variante waren ... Oder Kalifornier, denn auch dort gibt es   


Mehr Info: