skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomaten-Oliven-Tarte

         
Bild: Tomaten-Oliven-Tarte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
50 g   gemischte Oliven ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lauch ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
2 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
0.5    Knoblauchzehe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
100 g   Schafskäse ca. 0.96 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Salz, Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Olivenöl, Frischhaltefolie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus Eigelb, Butter und Mehl einen Mürbeteig kneten. Diesen in Frischhaltefolie einschlagen und 20 Minuten ruhen lassen.

Die Oliven grob hacken. Den Lauch halbieren und in feine Ringe schneiden. Die Tomaten abziehen und achteln. Rosmarin und Knoblauch fein hacken. Den Schafskäse in Würfel schneiden.

In einer Pfanne mit feuerfestem Griff den Lauch in etwas Olivenöl anbraten, die Tomaten zugeben, mit Salz, Pfeffer und dem Rosmarin würzen. Die gehackten Oliven, Knoblauch und das Tomatenmark untermischen, nochmals abschmecken. Den Schafskäse zugeben und die Pfanne vom Herd ziehen.

Den Mürbeteig ca. 1/2 cm stark ausrollen und einen Boden in der Größe der Pfanne herausschneiden. Vorsichtig hoch nehmen und auf die Masse in der Pfanne legen, leicht andrücken und an den Seiten runterdrücken. So in den auf 180 Grad (Umluft) vorgeheizten Backofen stellen, ca. 15 Minuten backen. (Wer keine feuerfeste Form hat, kann die Tomatenmasse auch in eine mit Öl ausgepinselte Tarteform geben und darauf dann den Teig legen.) Die Tarte auf ein Holzbrett stürzen, so dass die Gemüseseite oben ist, und in Stücke schneiden.

Dazu einen grünen Salat mit Knoblauchvinaigrette servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomaten-Oliven-Tarte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomaten-Oliven-Tarte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomaten-Oliven-Tarte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Porree (Lauch)  *   Rosmarin - frisch  *   Salz und Pfeffer  *   Schafskäse  *   Tomaten  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Olive  *   Schafskäse  *   Tarte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aprikosen mit Käse

Aprikosen mit Käse4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.77 €
Demeter: ~2.77 €

Aprikosen waschen, halbieren und Steine entfernen. Mit der Schnittfläche nach oben auf ein Blech setzen. Mit Puderzucker bestäuben und mit dem Kirschwasser ...

Bohnensalat mit Thunfisch

Bohnensalat mit Thunfisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.32 €
EU-Bio: ~7.06 €
Demeter: ~7.12 €

Bohnen im Wasser mit Salz ankochen und 15 Minuten fortkochen, abgießen und abkühlen lassen. Kartoffeln pellen und in Scheiben, Tomaten in Spalten und Zwiebel in Ringe ...

Selbstgemachte Leberwurst

Selbstgemachte Leberwurst1 Rezept
Preise:
Discount: ~23.26 €
EU-Bio: ~23.33 €
Demeter: ~23.31 €

Die Schwarte weich kochen und den Schweinebauch mit Lorbeerblatt und Nelken kochen, Salz und Pfeffer nach Geschmack zugeben. Die Schweineleber, Schweineschwarte und ...

Fantaschnitten mit Pfirsichschmand

Fantaschnitten mit Pfirsichschmand1 Blech
Preise:
Discount: ~9.30 €
EU-Bio: ~10.35 €
Demeter: ~10.22 €

Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe schaumig schlagen. Öl und Fanta unterrühren. Mehl und Backpulver ...

Chicoree-Birnen-Pizza

Chicoree-Birnen-Pizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.63 €
EU-Bio: ~9.36 €
Demeter: ~9.31 €

Artischocken gut abtropfen lassen und grob zerkleinern. Mit saurer Sahne, Salz, Pfeffer, Oregano und Muskat fein pürieren. Birnen waschen, vierteln, entkernen und in ...

Werbung/Advertising