skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tofu-Curry mit Gemüse

         
Bild: Tofu-Curry mit Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Tofu ca. 1.24 € ca. 1.12 € ca. 1.12 €
1 EL   Curry ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.31 €
1 kl.   Lauch ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
1 EL   (-2) Sojasauce; ca. ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 kl.   Chinakohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Gemüsebuillon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Tofu in Scheiben von 1 cm Dicke und dann in Streifen schneiden. Lauch waschen und in feine Streifchen von 4 cm Länge schneiden. Chinakohl waschen und in Stücke schneiden.

Öl erhitzen, Tofustreifen anbraten, Gemüse dazugeben und kurz andünsten. Mit Curry überstreuen, Sojasauce und Bouillon dazugben und ca. 5 Minuten kochen.

Mit Wildreis anrichten.

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tofu-Curry mit Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tofu-Curry mit Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tofu-Curry mit Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chinakohl  *   Curry  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Sojasauce - dunkel  *   Tofu

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Tofu  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Huhn Sirikit

Huhn Sirikit4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.70 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.44 €

Das Huhn ausnehmen und säubern. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und etwas Pfeffer einreiben. In Stücke schneiden. Die Geflügelstücke in den gewässerten ...

Grüner Spargel im Orangenbackteig

Grüner Spargel im Orangenbackteig4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.33 €
EU-Bio: ~12.48 €
Demeter: ~12.14 €

Von den Enden des Spargels etwa 1/2 cm wegschneiden. Spargel von der Mitte weg zu den Enden hin schälen. In einem großen Topf Wasser mit Zucker, Salz und Weißwein ...

Bohnensalat mit Sesamsauce - Taratorlu piyaz

Bohnensalat mit Sesamsauce - Taratorlu piyaz4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.24 €
EU-Bio: ~5.43 €
Demeter: ~5.30 €

Die Bohnen in ein Sieb geben, waschen und über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. am nächsten Tag die Bohnen im offenem Topf etwa 15 Minuten bei starker ...

Thüringer Klöße - die Echten

Thüringer Klöße - die Echten4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.29 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~3.96 €

Zwei Drittel der Kartoffeln fein reiben und sehr trocken pressen (am besten mit einer Saftzentrifuge). Das Kartoffelwasser dabei auffangen, dann stehen lassen, bis sich ...

Buttermilch-Bohnen-Suppe

Buttermilch-Bohnen-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~5.07 €

Ein schmackhaftes Gericht aus Köln, dort auch bekannt als "Buttermilch-Bunne-Zupp". Die Bohnen werden kleingeschnitten und mit den gewürfelten Kartoffeln ...

Werbung/Advertising