skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tiroler Gröstl - Variation 1

         
Bild: Tiroler Gröstl - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.66 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Kartoffeln ca. 0.77 € ca. 0.80 € ca. 1.35 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
250 g   Gekochtes Rindfleisch ca. 6.57 € ca. 6.57 € ca. 7.48 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Kümmel - gemahlen ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kartoffeln kochen, schälen, auskühlen lassen und in Scheiben schneiden. Gekochtes Rindfleisch grobnudelig schneiden. Zwiebel fein schneiden. In einer geräumigen Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel darin anrösten. Kartoffeln beigeben, mit Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmel würzen. Unter häufigem Wenden goldbraun knusprig rösten. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, Eier aufschlagen und Spiegeleier braten.

Spiegeleier mit dem Gröstl anrichten. Als weitere Beilage passt marinierter Krautsalat oder grüner Salat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tiroler Gröstl - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tiroler Gröstl - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tiroler Gröstl - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel - gemahlen  *   Majoran - gerebelt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Frittierter Rhabarber

Frittierter Rhabarber4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~5.38 €
Demeter: ~8.79 €

Den Rhabarber putzen, waschen, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und auf Küchenkrepp legen. Die Eier trennen. Für den Backteig das Mehl, Weißwein, Öl, Salz und ...

Löwenzahnwein

Löwenzahnwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~11.68 €
EU-Bio: ~12.45 €
Demeter: ~12.45 €

Zum Abmessen der Löwenzahnblüten ein Litermaß verwenden. Die Blüten jeweils locker einfüllen. Sie sollten voll aufgeblüht und bei Sonnenschein gepflückt sein, ...

Feigenrotkohl

Feigenrotkohl6 Portionen
Preise:
Discount: ~10.84 €
EU-Bio: ~9.47 €
Demeter: ~13.09 €

Rotkohl putzen und in sehr feine Streifen schneiden. Zwiebeln pellen und fein würfeln. Apfel mit Schale auf der groben Seite einer Haushaltsreibe raspeln. Zwiebeln ...

Zucchini-Gratin mit Tomaten

Zucchini-Gratin mit Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~7.28 €
Demeter: ~7.31 €

Die Zucchini waschen, von Blüten- und Stielansätzen befreien und quer in dünne Scheiben schneiden. In kochenden Salzwasser etwa 1/2 Minute garen, herausnehmen und ...

Kohlpüree

Kohlpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.07 €
EU-Bio: ~2.06 €
Demeter: ~2.16 €

Den Kohl vorbereiten und klein schneiden. In Salzwasser garen, dann abgießen und in Eiswasser abschrecken. Im Mixer zusammen mit der Butter pürieren. Dann in den ...

Werbung/Advertising