Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchini-Gratin mit Tomaten

Bild: Zucchini-Gratin mit Tomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.11 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 4.31 €        Kosten Portion: 1.08 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.32 €       Demeter 6.46 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gZucchinica. 1.27 €
Salzca. 0.00 €
2 Fleischtomatenca. 0.58 €
Fett - für die Formca. 0.03 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.02 €
200 gSahneca. 1.09 €
200 mlMilch - lauwarmca. 0.19 €
4 Eierca. 0.68 €
100 gEmmentalerca. 1.00 €
Muskatnuss - geriebenca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Zucchini waschen, von Blüten- und Stielansätzen befreien und quer in dünne Scheiben schneiden. In kochenden Salzwasser etwa 1/2 Minute garen, herausnehmen und sehr gut abtropfen lassen.

Die Tomaten überbrühen, häuten, längs achteln und dabei die Stielansätze entfernen.

Eine feuerfeste Form einfetten. Die Zucchinischeiben und die Tomatenachtel dekorativ hineinschichten und mit Salz und Pfeffer bestreuen.

Die Sahne mit der Milch, den Eiern und dem Käse verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über das Gemüse gießen.

Im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen (Mitte) etwa 35 Minuten überbacken, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchini-Gratin mit Tomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Käse Tomate Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zehn-Tassen-KekseZehn-Tassen-Kekse   1 Rezept
Preise: Discount: 5.90 €   EU-Bio: 6.48 €   Demeter: 6.93 €
Die angegebenen Mengen reichen für ca. 90 Kekse. Butter mit Erdnussbutter cremig rühren, nach und nach die restlichen Zutaten untermischen - zum Schluss die Eier   
Glasierte SteckrübenGlasierte Steckrüben   4 Portionen
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.00 €   Demeter: 2.11 €
Die Rüben in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Den Topf halb zudecken und die Rüben 8 bis 15 Minuten leicht köcheln   
SchlehenlikörSchlehenlikör   1 Rezept
Preise: Discount: 7.85 €   EU-Bio: 7.85 €   Demeter: 7.85 €
Die Schlehen sollten erst nach dem ersten kräftigen Frost gepflückt werden, also in der Regel nicht vor November. Wem dies zu lange dauert, der kann die reifen   
Kalbsleber-Pflanzerl mit frischem MeerettichKalbsleber-Pflanzerl mit frischem Meerettich   4 Portionen
Preise: Discount: 14.24 €   EU-Bio: 14.34 €   Demeter: 14.55 €
Toastbrot grob würfeln und in der Küchenmaschine fein zerkrümeln. Die Kalbsleber grob würfeln und kurz pürieren. Schalotten fein würfeln, in 30 g Butter   
Brasato - KalbsbäggliBrasato - Kalbsbäggli   4 Portionen
Preise: Discount: 6.99 €   EU-Bio: 7.38 €   Demeter: 7.25 €
"Brasato" heißt im Italienischen u.a. "hartgelötet" oder "geschmort". Ich denke, dass die kulinarische Bedeutung hier der technischen eindeutig vorgezogen werden   


Mehr Info: