skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Thymianlinsen

         
Bild: Thymianlinsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Tellerlinsen ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
1 l   Gemüsebrühe ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
1 gr.   Zwiebel, fein gehackt ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
2    Knoblauchzehen - gehackt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
1 TL   Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2 EL   Kapern, fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1    Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Linsen in der Gemüsebrühe weich kochen

Butter schmelzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten

Thymian, Senf, Kapern und Zitronenschale dazu geben

mit Essig ablöschen und mit dem Linsensud zu einer Sauce kochen

die abgegossenen Linsen dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Thymianlinsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Thymianlinsen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Thymianlinsen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Knoblauch  *   Linsen - Tellerlinsen  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Thymian  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen  *   Hülsenfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aal in Aspik

Aal in Aspik6 Portionen
Preise:
Discount: ~9.55 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.37 €

Aal in Aspik eignet sich besonders als Abendessen. Aal ausnehmen und säubern, nicht abziehen. In gleichmäẞige Stücke schneiden. Leicht salzen. Wasser und Essig ...

Lasagne a la Florenz

Lasagne a la Florenz4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.75 €
EU-Bio: ~7.76 €
Demeter: ~7.71 €

Butter schmelzen, Mehl anschwitzen. Mit Brühe und Milch ablöschen, aufkochen, würzen. Zwiebel und Knoblauch würfeln, in 2 EL Öl andünsten. Gewaschenen Spinat ...

Haggis aus der Pfanne

Haggis aus der Pfanne1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~5.23 €
Demeter: ~5.44 €

Leber zusammen mit den gehackten Zwiebeln in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und 30 Minuten leicht köcheln lassen. In ein Sieb geben ...

Hack-Curry

Hack-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.11 €
EU-Bio: ~8.40 €
Demeter: ~11.76 €

Salatgurke schälen, längs halbieren, entkernen und in halbe Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und in einem Sieb 20 Minuten abtropfen lassen. Möhren schälen, in ...

Herzragout

Herzragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.27 €
EU-Bio: ~17.33 €
Demeter: ~17.36 €

Wie auf dem Rezeptbild gut ersichtlich, passt zum Herzragout nicht nur Kartoffelbrei als Beilage, sondern auch der verwendete Rotwein als Getränk. Das Rinderherz ...

Werbung/Advertising