Werbung/Advertising
Thunfischtatar
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Thunfisch in 3-4 cm dicken Scheiben kaufen - die Scheiben salzen und pfeffern und in Olivenöl von beiden ganz scharf anbraten.
Die Pfanne muss fast rauchen- Bratzeit pro Seite 1 Minute. Danach aus der Pfanne nehmen - mit Küchenkrepp abtupfen und in feine Würfel schneiden - mit Tomatenwürfel Frühlingszwiebel, Olivenöl, Essig und Petersilie verrühren.
Toll, das fast rohe Thunfischfleisch mit der leichten Kruste - schmeckt sehr harmonisch mit Tomaten und Frühlingszwiebeln.
Solo oder auf geröstetem Brot eine Köstlichkeit.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Thunfischtatar werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Thunfischtatar Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Thunfischtatar erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Wintersalat mit Mungbohnen-Sprossen

Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.30 €
Chinakohl in feine Streifen, Porree in schmale Ringe und zwei Orangen in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln würfeln. Mit Chinakohl, Porree, Orangen und ...
Dessert-Äpfel

Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.73 €
Demeter: ~3.73 €
Früchte dünn schälen und das Kernhaus ausstechen. Gleich in Zitronenwasser legen. Wasser mit Zucker aufkochen, Weißwein dazugeben und nochmals erhitzen. Äpfel ...
Gebratenes Perlhuhn in Prosecco-Sauce

Preise:
Discount: ~13.56 €
EU-Bio: ~15.45 €
Demeter: ~15.99 €
Den Ofen auf 160°C vorheizen. Das Huhn innen und außen waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der ungeschälten Knoblauchzehe und ...
Tofueis mit Orangenlikör

Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~6.30 €
Den Tofu abtropfen lassen und grob würfeln. Dann mit der Sojamilch und dem Birnendicksaft oder Sanddornsirup im Mixer fein pürieren. Die Zitrone heiß waschen und ...
Grüne Krötengrütze

Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~7.85 €
Demeter: ~7.85 €
Stachelbeeren waschen. Wasser mit 75 g Zucker und Perlgraupen im Topf zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend Stachelbeeren hinzufügen und ...
Werbung/Advertising