skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Thunfischrisotto

         
Bild: Thunfischrisotto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 EL   Olivenöl extra vergine ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
1    Zwiebel - fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe - fein gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
350 g   Vialonereis; o. Arborioreis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Flaschentomaten; gehackt - aus der Dose ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
12 dl   Fleischbouillon ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
100 g   Thunfisch aus der Dose - abgetropft, zerkleinert ca. 0.71 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
6    Minzeblätter; gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel mit dem Knoblauch darin dünsten. Den Reis einrühren und nach kurzer Zeit die Tomaten, das Salz und den Pfeffer hinzufügen. Alles gut verrühren, dann nach und nach die kochende Bouillon einrühren, wobei der Reis die Flüssigkeit immer erst vollständig aufgenommen haben muss, bevor erneut Bouillon nachgegossen wird. 15 bis 20 Minuten so fortfahren. Der Reis muss gar sein, aber noch Biss haben.

Dann den Kochtopf vom Herd nehmen. Den Thunfisch und die gehackte Minze einrühren und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Thunfischrisotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Thunfischrisotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Thunfischrisotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Risotto-Reis / Arborio  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thunfisch in eigenem Saft - Dose  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reis  *   Risotto  *   Thunfisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pastinaken-Cake

Pastinaken-Cake1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~9.76 €
Demeter: ~9.80 €

Pastinaken stammen aus der selben Pflanzenfamilie wie Petersilie und Karotten und schmecken auch ähnlich. Dieses Rezept kann also als Variante des bekannten ...

Traubensaft mit Maismehl - Pelamuschi

Traubensaft mit Maismehl - Pelamuschi1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.46 €
EU-Bio: ~1.52 €
Demeter: ~1.52 €

Eine andere georgische Dessert-Spezialität ist Tschurtschchela - in Pelamuschi gezogene Walnüsse. Eine Hälfte des Traubensaftes in eine Schüssel geben und das ...

Bananenpfannkuchen mit Kokosflocken

Bananenpfannkuchen mit Kokosflocken4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.98 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.56 €

Mehl, Milch, Eier und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Bananen schälen und schräg in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit etwas Öl auspinseln und ...

Tofu-Omelett mit Gemüse - Variation 1

Tofu-Omelett mit Gemüse - Variation 11 Portion
Preise:
Discount: ~2.48 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~2.84 €

Tofu mit Ei, Gewürzen und evtl. Milch zu einem Teig verrühren. Den Teig in erhitzem Öl von beiden Seiten zu einem hellen Omelett backen. Auf den Teller gleiten ...

Eierkränze

Eierkränze1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.93 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~3.57 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Eierkränze. Für den Teig alle Zutaten schnell verkneten und ca. 30 Minuten kalt stellen. Dann den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen ...

Werbung/Advertising