skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Thailändische Nudelsuppe mit Gemüse

         
Bild: Thailändische Nudelsuppe mit Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.15 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

150    Schmale Reisnudeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 Stange(n)   Zitronengras ca. 0.46 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
1 Stück   Ingwer (2 cm) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150    Prinzessbohnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Orangefarbene oder gelbe - Paprikaschote ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Frische Mini-Maiskolben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Thai-Spargel oder - Zuckerschoten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Blattspinat ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
0.5 l   Gemüse- oder Hühnerbrühe - (selbst gekocht oder Instant-Brühe) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Zweig(e)   Thai-Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Minze ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Sesamöl ca. 0.30 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   Nach Belieben Sambai Oelek - (Chilipaste) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Reisnudeln in kochendes Wasser geben, vom Herd nehmen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Abgießen und mit einer Schere in mundgerechte Stücke schneiden. In Suppenschüsseln verteilen.

2. Knoblauch abziehen, in dünne Scheiben schneiden und in heißem Öl goldgelb braten. Beiseite stellen.

3. Vom Zitronengras lose und harte Aussenblätter entfernen. Zitronengras abbrausen, nur den unteren hellen weichen Teil in dünne Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen. klein würfeln.

4. Gemüse waschen und putzen. Bohnen in Stücke teilen. Paprika in feine Streifen schneiden. Maiskölbchen halbieren. Spargel in Stücke teilen oder Zuckerschoten halbieren. Spinat zerzupfen.

5. Brühe mit Ingwer und Zitronengras 5 Minuten köcheln lassen. Das Gemüse. bis auf Spargel und Spinat. zugeben, in etwa 5 Minuten bissfest garen. Basilikum und Minze waschen. Blätter mit Spargel und Spinat eine Minute in der Suppe ziehen lassen. Mit Salz und Sesamöl abschmecken.

6. Suppe kochend heiß über die Nudeln in den Schüsseln gießen. Mit geröstetem Knoblauch bestreuen. Nach Belieben mit Sambal Oelek servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Thailändische Nudelsuppe mit Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Thailändische Nudelsuppe mit Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Thailändische Nudelsuppe mit Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   grüne Bohnen (rund)  *   Knoblauch  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Pflanzenöl  *   Reisnudeln  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Thai-Basilikum  *   Zitronengras - frisch

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Klar  *   Nudel  *   Suppe  *   Thailand

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffel-Blutwurst-Roulade

Kartoffel-Blutwurst-Roulade4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~4.29 €

Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser 25-30 Minuten garen, abgießen und sehr gut abdämpfen lassen. Kartoffeln pellen und heiß durch die Kartoffelpresse in eine ...

Stufato - Goethes Leibgericht - Ein Dämpffleisch vom Ochsenschwanz

Stufato - Goethes Leibgericht - Ein Dämpffleisch vom Ochsenschwanz4 Portionen
Preise:
Discount: ~24.91 €
EU-Bio: ~24.85 €
Demeter: ~25.06 €

Auf den Küchenzettel, den Goethe oft selbst gestaltete, hatte die Anwesenheit von Gästen besonderen Einfluss. Meist gab es neben der Suppe drei oder maximal 4 ...

Emmi-Torte

Emmi-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.75 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~10.39 €

Aus den vorgenannten Zutaten einen Teig fertigen. Teig in zwei Teile teilen und in je eine Springform geben. Für die Füllung Eiweiß mit Zucker steif schlagen und ...

Rheinischer Sauerbraten nach Alfredissimo

Rheinischer Sauerbraten nach Alfredissimo1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.60 €
EU-Bio: ~15.12 €
Demeter: ~15.26 €

Das Suppengrün putzen und klein schneiden. Die Zwiebeln schälen und halbieren. Den Pumpernickel zerbröckeln und die Tomate vierteln. Den Wein und den Essig in einer ...

Hackfleisch im Yufkateig

Hackfleisch im Yufkateig4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.25 €
EU-Bio: ~14.64 €
Demeter: ~18.15 €

Das Hackfleisch in etwas Olivenöl krümelig anbraten und mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und würfeln. Das Hackfleisch aus ...

Werbung/Advertising