skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tessiner Eintopf

         
Bild: Tessiner Eintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.07 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 23.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 kg   grüne Bohnen ca. 3.99 € ca. 3.99 € ca. 3.99 €
1 kg   Kartoffeln ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
400 g   gekochter Schinken (1 - Scheibe) ca. 3.58 € ca. 3.58 € ca. 15.56 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Bohnenkraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.75 l   Brühe ca. 0.06 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauchzehen in feine Würfel schneiden. Butter und Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Bohnen brechen, Kartoffeln in Stifte, Schinken in Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben. Kräuter, Salz, Pfeffer und Brühe hinzufügen, ankochen und 20 Minuten fortkochen. Tomaten überbrühen, abziehen, in Achtel schneiden und unterheben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tessiner Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tessiner Eintopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tessiner Eintopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   Butter  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kartoffeln - mehlig  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Stangenbohnen  *   Thymian  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Eintopf  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Faworki - Späne

Faworki - Späne1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.15 €
EU-Bio: ~9.23 €
Demeter: ~9.35 €

Faworki sind in der Kategorie Fastnachtsgebäck die polnische Antwort auf die im Rheinland beliebten

Gin-Lachs mit roter Bete

Gin-Lachs mit roter Bete8 Portionen
Preise:
Discount: ~17.04 €
EU-Bio: ~20.35 €
Demeter: ~20.24 €

Für den Rote-Bete-Salat die Knollen in kochendem Salzwasser mit Kümmel in 40-50 Minuten gar kochen. Schneller und energiesparender geht dies im Schnellkochtopf. Rote ...

Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Pollo al forno

Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Pollo al forno6 Portionen
Preise:
Discount: ~14.99 €
EU-Bio: ~16.49 €
Demeter: ~16.24 €

Dieses Gericht eignet sich sehr gut als Gästeessen, da man es vorbereitet in den Kühlschrank stellen kann und dann nur noch 1 Stunde vor dem Servieren in den Backofen ...

Deviled Ham

Deviled Ham4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~17.62 €

Würzfleisch ist ein eher harmloser Ausdruck - hier steckt der Teufel drin ... Gewürze anrösten, im Mörser zerstoßen, ca. einen halben Teelöffel Cayenne oder nach ...

Buchweizenschnitten

Buchweizenschnitten8 Portionen
Preise:
Discount: ~11.46 €
EU-Bio: ~12.13 €
Demeter: ~12.90 €

Zwiebeln würfeln, Möhren putzen, in dünne Scheiben schneiden. Alles in 3/4 des Butterschmalzes mit Thymian 5 Minuten dünsten. Buchweizenkörner unterrühren und ...

Werbung/Advertising