skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tellersülze nach Gutsfrauen-Art

         
Bild: Tellersülze nach Gutsfrauen-Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Schweinebauch ca. 4.44 € ca. 4.44 € ca. 4.44 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schuss Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
2    Gewürzgurken; bis 1/2 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Aspikp- oder Geleepulver - (gemahlene Gelatine) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Schweinebauch mit Wasser bedekken, Salz, Essig, Pfefferkörner, Zwiebel und Lorbeerblatt hinzugeben. Kochen und entschäumen. Ist das Ganze gar, abgekühlt in Würfel schneiden. Auch Gurken schneiden. Diese Teile auf Suppenteller legen. Inzwischen durchgesiebte Brühe mit vorgequollenem Aspikpulver vermischen und auf die Teller mit Fleisch gießen.

Kaltstellen und mit Bratkartoffeln und kalter Sauce servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tellersülze nach Gutsfrauen-Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tellersülze nach Gutsfrauen-Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tellersülze nach Gutsfrauen-Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweinebauch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pikante Schlehen

Pikante Schlehen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.03 €

Die entstielten Schlehen mit kaltem Wasser abbrausen. Auf Küchenkrepp trocknen und auf einem großen Backblech über Nacht einfrieren, damit sie den stark herben ...

Vanille-Sahne-Sauce

Vanille-Sahne-Sauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.10 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.16 €

Die Vollmilch und die Sahne erhitzen. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark aus der Vanilleschote herauskratzen und in die Milchsahne rühren. Das Eigelb ...

Mascarpone con mirtilli - Mascarpone mit Heidelbeeren

Mascarpone con mirtilli - Mascarpone mit Heidelbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~7.67 €
Demeter: ~7.43 €

Den Zucker mit dem Wasser aufkochen und etwa 5 Minuten leicht kochen lassen. Dabei die Zuckerkristalle immer wieder mit einem Pinsel ablösen. Den Rum und die ...

Bauernomelette

Bauernomelette4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.35 €
EU-Bio: ~7.38 €
Demeter: ~7.74 €

Kartoffeln putzen und in Salzwasser als Pellkartoffeln garen. Mit dem Schnellkochtopf spart man hier Zeit und Energie. Dann abschrecken, pellen und in Scheiben ...

Grüne Bohnen-Eintopf - Etli Taze Fasulye

Grüne Bohnen-Eintopf - Etli Taze Fasulye4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.87 €
EU-Bio: ~8.88 €
Demeter: ~8.83 €

Bohnen waschen, die Fäden abziehen und ein oder zweimal durchschneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Fleisch zugeben, geriebene Zwiebeln zufügen, solange ...

Werbung/Advertising