skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tatarbrot

         
Bild: Tatarbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für 6 Portionen
1    Baguettebrot (ca. 40 cm - lang) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Margarine - oder Butter ca. 0.30 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 EL   Geriebener Meerrettich ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Aromat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Belag
400 g   Beefhack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 EL   pikanter Senf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    kl. Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2 Msp.   Curry ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.07 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Öl - 2 El. Kapern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   einige Tropfen Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   evtl. 2 El. Weinbrand ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Brot der Länge nach halbieren. Weichgerührte Butter oder Margarine mit feingehackter Petersilie, Schnittlauchringen und Meerrettich vermischen, mit Salz und Aromat würzen, die Schnittflächen des Brotes damit bestreichen. Das Brot im vorgeheizten Backofen knusprig backen. Schaltung: 200°C, mittlere Schiebeleiste 190°C, Umluftbackofen ca. 10 Minuten Für den Belag Beefhack mit allen anderen Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät gut vermischen, danach auf dem noch heißen Brot verteilen. Dieses schräg in Portionsstücke schneiden, sofort servieren. Tip: Wer rohes Fleisch nicht mag, kann die vorbereiteten Brote, ohne daß diese vorgebacken sind, mit der Fleischfüllung in den Backofen schieben und 10-12 Minuten überbacken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tatarbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tatarbrot Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tatarbrot erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Curry  *   Eier - halb  *   Meerrettich - Glas  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Speisewürze - Vegeta Aromat Fondor  *   Zitronensaft  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Buffet  *   Snack  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Feine Buchweizenbrötchen

Feine Buchweizenbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~1.97 €
Demeter: ~2.13 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 12 Buchweizenbrötchen. Buchweizen in der Getreidemühle grob schroten. Weizen fein mahlen. Aus den angegebenen Zutaten einen ...

Costolette alla fiorentina - Koteletts auf florentiner Art

Costolette alla fiorentina - Koteletts auf florentiner Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.68 €
EU-Bio: ~12.20 €
Demeter: ~11.87 €

Die Koteletts würzen Sie mit Salz und Pfeffer und braten sie in heißem Öl von beiden Seiten ca. 2 Minuten an. Die Schalotten schneiden Sie in kleine Würfel, die Sie ...

Alemannischer Bohneneintopf

Alemannischer Bohneneintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.56 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.49 €

Bohnen über Nacht in zwei- bis dreifacher Menge Wasser einweichen, abgießen und das Einweichwasser auffangen. Sellerie und Möhre in Würfel, Lauch in feine Ringe ...

Birnsuppn - Birnensuppe

Birnsuppn - Birnensuppe5 Portionen
Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.71 €

Aus Butter und Mehl eine helle Einbrenne herstellen, kleingewürfelte Zwiebel zugeben, mit Wasser aufgießen und ca. 20 Minuten leise kochen lassen. Durch ein Sieb ...

Kaninchenkeulen Malta

Kaninchenkeulen Malta 4 Portionen
Preise:
Discount: ~25.14 €
EU-Bio: ~25.96 €
Demeter: ~26.08 €

Die Zwiebeln schälen. Die Zitrone heiß abwaschen, Schale am Stück dünn abschälen. Die Kaninchenkeulen waschen, trocken tupfen, mit Koriander, Pfeffer, Salz ...

Werbung/Advertising