skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Suure Chuttlasuppa (Saure Kuttelsuppe)

         
Bild: Suure Chuttlasuppa (Saure Kuttelsuppe) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

120 g   Kutteln; (gekocht und in - feine Streifen geschnitten) ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
60 g   Mehl ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.09 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
1 l   Fleischbrühe ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 EL   Essig ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 TL   Tomatenmark ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3    Wacholderbeeren (zerdrückt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus Mehl und Butter eine braune Mehlschwitze herstellen. Tomatenmark beigeben, mit Brühe ablöschen und sofort glatt rühren. Mit Majoran, Thymian, Lorbeerblatt, Zucker, Salz, Pfeffer und Wacholderbeeren würzen. Die Suppe 25 Minuten köcheln lassen. Dann die geschnittenen Kutteln dazugeben und nochmals 10 Minuten köcheln lassen. Mit Essig säuerlich abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Suure Chuttlasuppa (Saure Kuttelsuppe) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Suure Chuttlasuppa (Saure Kuttelsuppe) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Suure Chuttlasuppa (Saure Kuttelsuppe) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Kutteln - Rind  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Nüsslisalat mit Baumnüssen

Nüsslisalat mit Baumnüssen2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~5.78 €

Drei Namen eine Zutat - was dem Österreicher sein Vogerlsalat, dem Schweizer sein Nüsslisalat und dem Deutschen der Feldsalat ist, immer ist es "Valerianella locusta" ...

Skirlie - Hafermehl mit Zwiebeln

Skirlie - Hafermehl mit Zwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.10 €
EU-Bio: ~6.98 €
Demeter: ~12.69 €

Skirlie wird in Schottland als Beilage zu gebratenem Geflügel, Rind-, Kalb- und Schweinefleisch oder zu einer Hackfleischsauce wie in diesem Rezept serviert. Statt ...

Farisko Malpuwa - Fasi Malpuwa- Frittierter Kürbis

Farisko Malpuwa  -  Fasi Malpuwa- Frittierter Kürbis4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~2.25 €
Demeter: ~2.27 €

Alle Zutaten zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten. Öl oder Butterfett in einem Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen, Kürbisteig löffelweise in das heiße Öl ...

Eierbrot mit Spargelsalat

Eierbrot mit Spargelsalat2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.70 €
EU-Bio: ~9.19 €
Demeter: ~11.06 €

Weißen Spargel schälen. Vom gesamten Spargel die holzigen Enden abschneiden. Wasser, Salz, Zucker und Butter aufkochen. Weißen Spargel 15 Minuten, grünen 10 ...

Belgische Waffeln

Belgische Waffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.76 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Waffeln. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Die Milch ...

Werbung/Advertising