Werbung/Advertising
Süß-Saures-Schweinefilet mit Ananas
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Zutaten für die Marinade verrühren. Das Filet in ca. 2,5 cm große Würfel schneiden und sie in der Sauce an einem kühlen Platz ca. 3 Std. marinieren.
Von der Ananas bauen wir aus dem Fruchtfleisch kleine Würfel oder nehmen die aus der Dose.
Den Porree putzen, in 2 cm große Stücke schneiden und gründlich waschen. Aus der Zwiebel bitte 1 cm große Stücke bauen. Paprika würfeln. Knoblauch und Ingwer fein hacken. Tomaten enthäuten, halbieren und entkernen. Kernfleisch beiseite legen. 2 Tomaten in große Würfel schneiden. Eine mit dem Kernfleisch, dem Essig und dem Honig pürieren. Chilischoten in feine Würfel schneiden. Gurke in ca. 2 cm große Stücke schneiden.
4 El. Öl im Wok erhitzen die abgetropften Fleischwürfel, den Knoblauch und den Ingwer ca. 2 Minuten goldbraun braten. Das Tomatenpüree und die Zitronenblätter (oder eine unbehand. Schale) hinzufügen und eine Minute köcheln lassen.
Zwiebel-, Paprika-, Gurken-, Porreestücke dazugeben und nochmals 3 Minuten warten. Ananas und Chili dazu. Ca. ne halbe Minute später mit Salz und Pfeffer würzen.
Für 4 Personen
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Süß-Saures-Schweinefilet mit Ananas werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Süß-Saures-Schweinefilet mit Ananas Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Süß-Saures-Schweinefilet mit Ananas erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Lusikkaleivät - Finnische Löffelkekse

Preise:
Discount: ~2.68 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~3.35 €
Diese leckeren Kekse gibt es in Finnland nicht nur zu Weihnachten. Sie gehören auch während des Jahres zu den beliebten Naschereien an der festlichen Tafel. Die Butter ...
Römischer Osterkuchen

Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~5.69 €
Demeter: ~6.31 €
Mehl, Ei, Zucker, Vanillezucker, Salz und Fett in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten, zugedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. ...
Apfel-Pfirsich-Crumble mit Müsli-Streuseln

Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~4.00 €
Statt Früchtemüsli kann man auch Nussmüsli nehmen oder eine exotische Mischung mit Kokosnuss. Der Crumble schmeckt dann immer wieder anders, aber immer lecker. Müsli ...
Schweinebraten böhmisch

Preise:
Discount: ~10.12 €
EU-Bio: ~10.10 €
Demeter: ~10.04 €
In einen gewässerten Römertopf Zwiebelscheiben, 2 Nelken, 2 Lorbeerblätter, 3 Wacholderbeeren und etwas Kümmel geben. Den Schweinebraten gesalzen und gepfeffert ...
Kernlasuppelin - Sagosuppe

Preise:
Discount: ~0.39 €
EU-Bio: ~0.28 €
Demeter: ~0.32 €
Ein historisches Rezept aus "Wie man eyn teutsches Mannsbild bey Kräfften hält". Den Sago in die heiße Fleischbrühe einrühren, ca. 15 Minuten kochen und ausquellen ...
Werbung/Advertising