Werbung/Advertising
Süß-saure Chili-Rippchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und vierteln. Rippchen waschen und trockentupfen. Mit Salz und Chilipulver rundherum kräftig einreiben. Öl in einem großen Bräter erhitzen und Rippchen darin kräftig anbraten, herausnehmen und beiseite legen. Zwiebeln im Bratfett unter Wenden andünsten. Mit Essig und Wasser ablöschen und aufkochen lassen. Brühe einrühren. Rippchen wieder in den Bräter geben. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 30 Minuten schmoren. In der Zwischenzeit Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Lauch putzen, waschen und in dicke Ringe schneiden. Rippchen herausnehmen, Lauch und Kartoffeln mit den Zwiebeln im Bräter mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenketchup unter das Gemüse rühren. Rippchen wieder auf das Gemüse legen und nochmal 20-30 Minuten schmoren.
Rippchen herausnehmen, Kartoffel-Lauch-Gemüse vor dem Servieren nochmals mit Salz, Zucker und Essig würzig abschmecken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Süß-saure Chili-Rippchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Süß-saure Chili-Rippchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Süß-saure Chili-Rippchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gefüllte Kohlrabi mit Hirse und Pilzen

Preise:
Discount: ~4.59 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~4.53 €
Für dieses leckere Vollwert-Gericht eignen sich neben den verwendeten Champignons natürlich auch je nach Saison und Verfügbarkeit Austernpilze, Pfifferlinge, ...
Dänischer Schokoladenkuchen

Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~8.44 €
Demeter: ~9.07 €
In einem Kochtopf Butter, Zucker und Vanillezucker auf dem Herd bei schwacher Hitze verrühren, bis der Zucker sich gelöst hat. Geriebene Mandeln und geriebene ...
Bubespitzle mit saurem Rahmsößle

Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~4.72 €
Die Kartoffeln, am besten am Vortag, mit der Schale kochen, schälen und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Dann zusammen mit dem Mehl, den Eiern, Salz und Muskat zu ...
Schmorgurken-Hafer-Topf

Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.74 €
Ein leicht zuzubereitendes Gemüse-Gericht für Leute, die auf ihren Cholesterinspiegel achten müssen. Die Schmorgurken gründlich waschen, die Enden abschneiden, das ...
Buttersauce oder weiße Sauce - Grundrezept

Preise:
Discount: ~0.53 €
EU-Bio: ~0.49 €
Demeter: ~0.72 €
Das Mehl in der Butter hellgelb rösten. Mit dem Wasser ablöschen, auffüllen, würzen und zu einer dicklichen Sauce kochen. Haben sich während des Einbrennens ...
Werbung/Advertising