skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Strudelsuppe

         
Bild: Strudelsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.76 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Kleine Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Möhre (geschält) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Sellerieknolle (geschält) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Lauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Rindfleisch ca. 5.26 € ca. 5.26 € ca. 5.98 €
200 g   Kalbfleisch ca. 3.18 € ca. 3.18 € ca. 3.18 €
1    Paprika rot (evtl.) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Paprika grün (evtl.) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Paprika gelb (evtl.) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
0.125 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 TL   Petersilie glatt (gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 TL   Butter ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Eine Zwiebel halbieren und in einer Pfanne anrösten.

Mit dem grob zerkleinerten Gemüse, dem Fleisch und 3 l Wasser in einen Topf geben.

Etwa 2-3 Stunden im offenen Topf köcheln lassen.

Die Paprikaschoten dünn schälen, entkernen und in feine Würfel schneiden.

Das Mehl mit dem Wasser und dem Öl zu einem glatten Teig verkneten und ruhen lassen.

Die übrige Zwiebel würfeln, ebenfalls in einer Pfanne anrösten.

Das Fleisch aus der Brühe heben, etwas abkühlen lassen.

Zusammen mit den Zwiebelwürfeln durch einen Fleischwolf mit feiner Lochscheibe drehen und die Masse mit Majoran, Petersilie sowie dem Ei vermischen. Die Paprikawürfel dazugeben.

Mit Muskat, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzig abschmecken.

Den Strudelteig auf einem mit Mehl bestreutem Geschirrtuch etwa 2mm dünn ausrollen.

Dann den Teig mit bemehlten Handrücken von der Mitte aus fast durchsichtig ausziehen. Die Fleischfüllung gleichmäßig darauf verteilen.

Den belegten Strudelteig vorsichtig aufrollen und auf ein gebuttertes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen.

Inzwischen die durch ein Sieb gegossene Brühe erhitzen und den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Das Backblech aus dem Backofen nehmen.

Den Strudel in drei Zentimeter dicke Scheiben schneiden und in vorgewärmte Suppenteller geben.

Mit Brühe auffüllen und mit Schnittlauch bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Strudelsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Strudelsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Strudelsuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kalbfleisch - allgemein  *   Knollensellerie  *   Majoran - gerebelt  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Limonen-Kaki-Salat

Limonen-Kaki-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~3.34 €

Die Limonen wie Apfel schälen, dabei die weiße Haut vollständig wegschneiden. Limonen filettieren, mit einem scharfen Messer die Schnitze aus den Hautsegmenten ...

Appenzeller Rosenkohlquiche

Appenzeller Rosenkohlquiche1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.93 €
EU-Bio: ~3.37 €
Demeter: ~3.62 €

Aus den Zutaten einen glatten Teig kneten und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Butter schmelzen lassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. ...

Pastinaken-Gratin

Pastinaken-Gratin1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.59 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~4.61 €

Für die Bechamelsauce Mehl und Butter verkneten und mit Milch auffüllen. Lorbeerblatt, Nelke, Zwiebel und Muskat zugeben und 20 Minuten kochen. Durch ein Sieb ...

Kornelkirschen-Schnitten

Kornelkirschen-Schnitten1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.12 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.87 €

Kornelkirschen entkernen und mit Zucker und Wasser in einen möglichst großen Topf geben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und so lange kochen lassen, ...

Pflaumen-Crumble

Pflaumen-Crumble6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.28 €

Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Die Butter mit Haferflocken, Mehl, dem braunen Zucker und Zimt vermengen. Die Pflaumen waschen, entkernen und in grobe Stücke ...

Werbung/Advertising