skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Strudel von Herbstpilzen mit Schnittlauchsauce

         
Bild: Strudel von Herbstpilzen mit Schnittlauchsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Gemischte Herbstpilze - Pfifferlinge, Steinpilze, Butterpilze, Egerlinge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
3 EL   Butter ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €
1 EL   Schnittlauch - gehackt ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
Für Den Strudelteig
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
3 EL   lauwarmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butter - flüssig ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
   Alternative: ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Pk. - fertiger Tk Strudelteig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Die Sosse
0.25 l   Kalbsfond - Fertigware ca. 2.18 € ca. 2.18 € ca. 2.18 €
250 g   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
4 EL   Schnittlauch - gehackt ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
Außerdem:
   Frischer grüner Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Pilze waschen, putzen und schneiden. Schalotten schälen, fein würfeln, in Butter andünsten. Pilze zugeben und mitdünsten, bis der Saft eingekocht ist. Mit gehacktem Schnittlauch, Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lasen.

Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, Öl und Salz in die Mitte geben und mit dem Mehl verrühren. Wasser langsam zugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie eine Stunde ruhen lassen.

Strudelteig ausrollen auf bemehltem Tuch, mit Pilzfüllung belegen und mit Tuch aufrollen. Auf ein gefettetes Backblech setzen, mit zerlassener Butter bestreichen und bei 220 GradC ca. 35 Minuten backen.

Für die Sauce Kalbsfond und Sahne mischen, auf die Hälfte einkochen. Schnittlauch zugeben, im Mixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, durch ein feines Sieb streichen. Strudel in Scheiben aufschneiden und auf der Sauce anrichten.

Mit grünem Pfeffer garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Strudel von Herbstpilzen mit Schnittlauchsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Strudel von Herbstpilzen mit Schnittlauchsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Strudel von Herbstpilzen mit Schnittlauchsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Kalb  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Speisepilze gemischt  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mehlspeisen  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Flan à la châtaigne - Kastanienflan

Flan à la châtaigne - Kastanienflan6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~5.31 €
Demeter: ~5.21 €

Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker mischen. Die verquirlten Eier und die Milch zugeben. Mit dem Schneebesen mischen bis keine Klümpchen mehr vorhanden ...

Asia-Möhren mit Limetten-Marinade

Asia-Möhren mit Limetten-Marinade4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.65 €
EU-Bio: ~13.64 €
Demeter: ~12.86 €

Gemüse in feine Streifchen schneiden. Brühe mit Honig, Sojasauce, Knoblauch, Tomatenmark, Öl, Limettensaft und -schale verrühren. Putenfleisch in dünne Streifen ...

Überbackenes Kartoffel-Bohnen-Gemüse

Überbackenes Kartoffel-Bohnen-Gemüse2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~3.61 €

Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Kartoffeln abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und halbieren. Bohnen putzen, waschen und ...

Austernpilze in Käseteig auf buntem Herbstsalat

Austernpilze in Käseteig auf buntem Herbstsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~8.86 €

Austernpilze mit Küchenkrepp gut abreiben, aufblättern. Feld- und Blattsalate gut waschen, etwas zerpflücken, gut abtropfen. Vom Chicoree Strunk ausschneiden, ...

Orangen-Rauten aus der Toscana

Orangen-Rauten aus der Toscana1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.12 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~4.19 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Orangen-Rauten. Das Frittier-Fett wurde mit 200g berechnet. Die ersten 5 Zutaten zu einem festen Teig kneten. ...

Werbung/Advertising