Werbung/Advertising
Stockfischsalat mit Ziegenkäse
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den getrockneten Stockfisch 36 Stunden wässern, dabei alle 8 Stunden das Wasser wechseln; anschließend den Fisch ohne Wasser verarbeiten. Die beiden Brotscheiben in der Fleischbrühe und dem Wein einweichen; Öl in einer Pfanne erhitzen, die Brotmasse hinzugeben und braten bis sie Farbe bekommt. Den Stockfisch dazugeben und zwei Minuten mit dem knusprigen Brot garen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sahne in einem Topf erhitzen, den Ziegenkäse dazugeben und rühren bis eine cremige Masse entsteht. Nicht kochen! Tomaten in feine Scheiben schneiden. Auf einer Schale das Brot, den Stockfisch und die Tomatenstreifen nebeneinander anordnen, den Vorgang ca. 4 mal wiederholen. Anschließend die Käsesauce darübergeben und mit etwas Essig und Olivenöl beträufeln. Dieses Gericht kann warm oder kalt serviert werden. Dazu passt gemischter Salat, gekochte oder gratinierte Kartoffeln und ein trockener Weißwein.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Stockfischsalat mit Ziegenkäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Stockfischsalat mit Ziegenkäse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Stockfischsalat mit Ziegenkäse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schmodder

Preise:
Discount: ~12.78 €
EU-Bio: ~15.38 €
Demeter: ~22.06 €
Dieses Gericht steht so bestimmt auf keiner Speisekarte. Allerdings dürfte allein schon der Name bei Kindern und Jugendlichen großen Anklang finden. Die Nudeln ...
Strohkartoffeln

Preise:
Discount: ~0.64 €
EU-Bio: ~0.66 €
Demeter: ~1.12 €
Die Kartoffeln schälen und in 1 mm starke, 5-6 cm lange Streifen schneiden. Die Kartoffeln in der 160 -170°C heißen Fritteuse ausbacken bis sie mittelbraun sind. ...
Kürbispizza

Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~7.68 €
Demeter: ~9.93 €
Trockenhefe in 50 ml Wasser verrühren und etwas gehen lassen. Mehl mit Salz und Olivenöl verkneten und das Wasser-Hefe-Gemisch hinzugeben. Noch einmal alles ...
Apfelkeilchen

Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~5.91 €
Fett mit Eiern und Zucker schaumig rühren, nach und nach Mehl und soviel Milch zugeben, dass ein fester Teig entsteht, Mandeln und Zitronenschale ...
Nusspudding mit Vanillecreme - Pudding aux noix

Preise:
Discount: ~8.58 €
EU-Bio: ~11.87 €
Demeter: ~11.89 €
Die Nüsse hacken. In einem großem Topf, in den die Puddingform passt, Wasser zum Kochen bringen. Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Puderzucker in einer ...
Werbung/Advertising