skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Steinpilz-Carpaccio

         
Bild: Steinpilz-Carpaccio - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

12    Steinpilze, mittelgroß - (alternativ große ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Creme-Champignons) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
100 ml   Rapskernöl ca. 0.14 € ca. 0.37 € ca. 1.48 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
1 EL   Schnittlauch - gehackt ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 TL   (-3) Parmesankäse, gerieben - gehäuft (x) ca. 0.20 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
150 g   Feldsalat ca. 1.39 € ca. 1.39 € ca. 1.39 €
   Balsamico-Vinaigrette oder - Dressing nach Wahl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Pinienkerne ca. 3.66 € ca. 3.66 € ca. 3.66 €

Zubereitung:

Pilze in dünne Scheiben schneiden, mit ein wenig Zitronensaft beträufeln und kreisförmig auf den Rändern von vier großen Tellern anrichten.

Mit Salz und Pfeffer würzen.

Rapskernöl zum marinieren darüber geben.

Tomaten oben kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser tauchen, in eiskaltem Wasser abschrecken und die Haut abziehen.

In kleine Würfel schneiden und über die Steinpilze streuen.

Den geriebenen Parmesankäse und die Kräuter über die Steinpilze geben.

Feldsalat mit Balsamico Vinaigrette o.Ä. in einer Schale mischen und in der Mitte des Tellers anrichten.

Pinienkerne kurz in einer Pfanne rösten und darüber verteilen.

Tipp: Das Steinpilz-Carpaccio schmeckt gut zu kleinen gebratenen Kaninchenfilets.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Steinpilz-Carpaccio werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Steinpilz-Carpaccio Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Steinpilz-Carpaccio erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Feldsalat  *   Parmesan, gerieben  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Steinpilze  *   Tomaten  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Feldsalat  *   Pilz  *   Salat  *   Steinpilz  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zucchini-Konfitüre

Zucchini-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~5.36 €
Demeter: ~5.36 €

Wem die Zucchini-Konfitüre zu süß vorkommt, der kann auch auf 400 g Gelierzucker 2:1 oder gar die entsprechende Menge Gelierzucker 3:1 zurückgreifen. Auch bei den ...

Frittierte Topinambur-Knollen mit Käsesauce

Frittierte Topinambur-Knollen mit Käsesauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~7.29 €
Demeter: ~6.83 €

Die Topinambur-Knollen schälen und sofort in Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht verfärben. In kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten garen. Sie dürfen auf ...

Blumenkohlsalat - Variation 3

Blumenkohlsalat - Variation 31 Rezept
Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~5.03 €
Demeter: ~5.03 €

Blumenkohl teilen und in Essigwasser waschen. Stiele entfernen und Röschen fein hacken. Mit den klein gehackten Schalotten und Mandeln mischen. Die übrigen Zutaten ...

Mandel-Balsamico-Karamelle

Mandel-Balsamico-Karamelle2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.89 €
EU-Bio: ~1.40 €
Demeter: ~1.44 €

Zutaten zu einem flüssigen Teig verarbeiten. Pfannkuchen ausbacken und warm stellen. Einen großen, flachen Teller mit einer Silikon-Backmatte belegen. In einer ...

Curry-Suppe

Curry-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~12.03 €
Demeter: ~12.21 €

Mehl, Ingwer, Curry und Kurkuma sorgfältig mischen und damit aufgetaute, abgetupfte Hähnchenteile einreiben. Butter in einem großen Topf erhitzen und die gewürzten ...

Werbung/Advertising