Werbung/Advertising
Bobotie und gelber Reis
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Bobotie: Hackfleischauflauf mit Trockenfrüchten (süd- und westafrikanisch).
Das Weißbrot in Milch einweichen.
Die fein geschnittene Zwiebel in Öl anbraten bis sie zart braun ist. Zitronensaft, Currypulver, Zucker, Salz und Pfeffer miteinander vermischen und zu der Zwiebel geben.
Den Backofen auf 180 oC vorheizen und eine ofenfeste Form einfetten. Das Brot gut ausdrücken, Milch aufbewahren und zur Seite stellen. Das Brot mit dem Zwiebelgemisch, dem Gehacktem, die Hälfte der Eier, dem Chutney und etwas Milch (bei einer Ausgangsmenge von 250 ml sollten etwa 100 ml Milch übrig bleiben) gut vermischen und in einer Pfanne mit etwas Öl leicht anbraten.
Restliche Eier mit der verbliebenen Milch verrühren.
Das Fleischgemisch in die Backform füllen, die Eimischung darübergießen, evtl. mit Rosinen oder anderen Trockenfrüchten belegen, mit den Limettenblättern verzieren und für dreissig Minuten in den Backofen schieben.
Inzwischen: Den Reis mit Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen und anschließend auf kleinster Flamme ausquellen lassen.
Die Rosinen mit heißem Wasser überbrühen und abtropfen lassen. Das Currypulver und die Rosinen unter den fertigen Reis mischen und servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bobotie und gelber Reis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bobotie und gelber Reis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bobotie und gelber Reis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eingelegte Paprika - Prebes Coents

Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~4.40 €
Paprikaschoten im Backofen unter den heißen Grill schieben, bis sie schwarze Blasen werfen. Paprika dabei mehrfach wenden. Anschließend in ein feuchtes Tuch legen. ...
Elsässer Flammekueche nach Meuth-Duttenhofer

Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~5.27 €
Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Vertiefung drücken, dorthin das Salz geben, das Öl und das Wasser. Gleichzeitig mit einer Gabel rührend das ...
Kohlrabi-Eintopf

Preise:
Discount: ~11.84 €
EU-Bio: ~12.15 €
Demeter: ~12.92 €
Fleisch würfeln, in Öl anbraten. Zwiebeln, Nelken, Wacholder und Salz zufügen. Brühe angießen und 60 Minuten kochen. Kartoffeln, Kohlrabi und Erbsen und ...
Kaninchenleber mit Balsamessig - Fegato di Coniglio

Preise:
Discount: ~12.08 €
EU-Bio: ~12.19 €
Demeter: ~12.15 €
Leber putzen und von groben Hautteilen befreien. Die Lebern horizontal halbieren. Mit den Schalotten in das Olivenöl geben, die Leber von beiden Seiten jeweils eine ...
Eingebackener Spargel

Preise:
Discount: ~11.74 €
EU-Bio: ~12.63 €
Demeter: ~22.32 €
Den Spargel schälen, in 5 cm lange Stücke schneiden und im siedenden Salzwasser 15-20 Minuten knackig garen. Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Die gewaschenen ...
Werbung/Advertising